Speichern von nicht-audiodaten auf einer md, Speichern von nicht-audiodaten, Auf einer md – Sony MZ-DH10P Benutzerhandbuch
Seite 51: Speichern von nicht- audiodaten auf einer md

Speichern von Nicht-
Audiodaten auf einer
MD
Wenn Sie den Player mit einer MD im Hi-
MD-Modus an einen Computer anschließen,
wird die MD von Windows Explorer als
Speichermedium erkannt, und Sie können
auch Nicht-Audiodaten wie z.B. Text- oder
Bilddaten auf der MD speichern.
Informationen zum Speicherplatz der
jeweiligen MD finden Sie auf
Seite 51.
1
Legen Sie eine MD im „Hi-MD“-
Modus ein, und verbinden Sie
den Player anschließend mit dem
Computer (
Seite 47).
Der Player wird als ein externes Gerät
erkannt und kann im Windows Explorer
angezeigt werden. Sie können den Player
genauso verwenden wie andere Geräte.
Hinweise
• Ist die SonicStage-Software aktiv, wird der Player
nicht als Datenspeichergerät erkannt.
• Wenn Sie eine MD über den Computer
formatieren, sollten Sie dies mithilfe der
SonicStage-Software tun.
• Der Ordner für die Dateiverwaltung (HMDHIFI
und Datei HI-MD.IND) im Windows Explorer
darf nicht gelöscht werden.
• Wenn Sie im DCIM-Ordner einen weiteren Ordner
erstellen, kann sich die mögliche Anzahl von
aufzunehmenden Bildern verringern.
Speicherplatz der jeweiligen MD (bei Formatierung mit dem Player)
Der Speicherplatz variiert je nach MD-Typ.
Hi-MD-MD mit
1 GB
Standard-MD
80 Minuten
Standard-MD
74 Minuten
Standard-MD
60 Minuten
Gesamtgröße
964 MB
291 MB
270 MB
219 MB
MD-Verwaltungs-
speicher *
1,65 MB
1,65 MB
1,65 MB
1,65 MB
Verfügbarer Speicher
963 MB
290 MB
268 MB
217 MB
* Dieser Speicher wird für die Verwaltung der Dateien auf der MD verwendet. Die Größe des
MD-Verwaltungsspeichers variiert in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen Ihres Computers und
anderen Faktoren. Daher ist der tatsächlich verfügbare Verwaltungsspeicher möglicherweise kleiner als der im
Windows Explorer angezeigte Wert.
51
Speichern von Nicht-Audiodaten bei Anschluss an den Computer