Hinweise zum akku/netzteil, Hinweis zur temperatur von camcorder/akku, Hinweise zu optionalem zubehör – Sony HDR-CX305E Benutzerhandbuch
Seite 4

4
DE
Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller
aufgezeichneten Bilddaten
Damit keine Bilddaten verloren gehen, sollten
Sie von allen aufgezeichneten Bilddaten von
Zeit zu Zeit eine Sicherungskopie auf externen
Speichermedien anfertigen. Es empfiehlt sich,
die Bilddaten mit dem Computer auf einer
Disc, wie z. B. einer DVD-R, zu speichern.
Außerdem können Sie Ihre Bilddaten mit
einem Videorecorder oder einem DVD-HDD-
Recorder sichern (S. 60).
Sie können keine AVCHD-Disc auf Basis der
aufgenommenen Bilddaten mit
(MENU)
erstellen
[Alle anzeigen]
[ AUFN.
MODUS] (in Kategorie
[AUFNAHME
EINST.])
Einstellung [HD FX]. Speichern Sie
die Daten auf einer Blu-ray Disc oder mithilfe
eines externen Mediums (S. 57).
Hinweise zum Akku/Netzteil
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den
Akku abnehmen oder das Netzteil trennen.
Halten Sie zum Lösen des Netzteils vom
Camcorder den Camcorder fest und ziehen Sie
am Gleichstromstecker.
Hinweis zur Temperatur von
Camcorder/Akku
Wenn der Camcorder oder Akku sehr
heiß oder kalt wird, ist die Aufnahme oder
Wiedergabe mit dem Camcorder aufgrund
der Schutzfunktionen des Camcorders, die
in solchen Fällen aktiviert werden, unter
Umständen nicht mehr möglich. In diesem
Fall erscheint eine Anzeige auf dem LCD-
Bildschirm (S. 101).
Wenn der Camcorder mit einem
Computer oder sonstigem Zubehör
verbunden ist
Versuchen Sie nicht, das Aufnahmemedium
des Camcorders mithilfe eines Computers
zu formatieren. Andernfalls funktioniert
der Camcorder möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß.
Wenn Sie den Camcorder über
Datenübertragungskabel an ein anderes Gerät
anschließen, achten Sie darauf, den Stecker
richtig einzustecken. Wenn Sie den Stecker
mit Gewalt einstecken, wird der Anschluss
beschädigt und es kann zu einer Fehlfunktion
des Camcorders kommen.
Wenn Sie keine Bilder aufnehmen oder
wiedergeben können, führen Sie die
Funktion [MEDIUM FORMAT.] aus.
Durch wiederholtes Aufnehmen und Löschen
von Bildern über einen langen Zeitraum
hinweg kommt es auf dem Aufnahmemedium
zu einer Datenfragmentierung. In diesem
Fall können keine Bilder mehr gespeichert
oder aufgezeichnet werden. Speichern Sie in
dieser Situation Ihre Bilder zunächst auf einem
beliebigen externen Medium und führen Sie
dann die Funktion [MEDIUM FORMAT.]
aus, indem Sie
(MENU)
[Alle
anzeigen]
[MEDIUM FORMAT.] (in
Kategorie [MEDIUM VERWALT.])
das
gewünschte Medium
[JA]
[JA]
berühren.
Hinweise zu optionalem Zubehör
Es wird empfohlen, ausschließlich Zubehör von
Sony zu verwenden.
Das Originalzubehör von Sony ist
möglicherweise nicht in allen Ländern/
Regionen erhältlich.
Informationen zu diesem
Handbuch, den Abbildungen und
Bildschirmmenüs
Die im vorliegenden Handbuch
zur Veranschaulichung enthaltenen
Beispielabbildungen wurden mit einer
digitalen Standbildkamera aufgenommen und
sehen daher möglicherweise etwas anders
aus als die tatsächlichen Anzeigen auf dem
Camcorder. Außerdem sind die Abbildungen
des Camcorders und seiner Bildschirmanzeigen
zum besseren Verständnis überzeichnet oder
vereinfacht dargestellt.