Sony HDR-CX305E Benutzerhandbuch
Seite 96

96
DE
Sie drücken START/STOP oder PHOTO, es
erfolgt jedoch keine Aufnahme.
Der Wiedergabebildschirm wird angezeigt.
Drücken Sie MODE, so dass die Anzeige
(Film) oder (Foto) aufleuchtet (S. 20).
Der Camcorder zeichnet das soeben
aufgenommene Bild auf dem
Aufnahmemedium auf. In dieser Zeit ist keine
neue Aufnahme möglich.
Das Aufnahmemedium ist voll. Löschen Sie
nicht benötigte Bilder (S. 42).
Die Gesamtzahl an Filmszenen oder Fotos
übersteigt die Aufnahmekapazität des
Camcorders (S. 106, 108). Löschen Sie nicht
benötigte Bilder (S. 42).
Solange [FALLSENSOR] aktiviert ist (S. 91),
können keine Bilder aufgenommen werden
(HDR-XR350E/XR350VE).
Die Temperatur des Camcorders ist sehr hoch.
Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie
ihn eine Weile an einem kühlen Ort liegen.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr
niedrig. Schalten Sie den Camcorder aus und
bringen Sie ihn an einen warmen Ort. Lassen
Sie den Camcorder eine Weile dort und
schalten Sie ihn dann wieder ein.
Es können keine Fotos aufgenommen
werden.
In Verbindung mit folgenden Funktionen
können Sie keine Fotos aufnehmen:
[ BLENDE]
[GOLFSZENE]
[ZLUPENAUFN.]
Wenn [ AUFN.MODUS] auf [HD
FX] gestellt ist, können während der
Filmaufnahme keine Fotos aufgenommen
werden.
Wenn Sie die Aufnahme stoppen, leuchtet
oder blinkt die Zugriffsanzeige weiterhin.
Der Camcorder zeichnet die soeben
aufgenommene Szene auf der Speicherkarte
auf.
Das Bildfeld fällt anders als erwartet aus.
Je nach Zustand des Camcorders fällt das
Bildfeld möglicherweise anders als erwartet
aus. Dies ist keine Fehlfunktion.
Der Blitz funktioniert nicht.
Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz sind in
folgenden Fällen nicht möglich:
die Anzeige (Film) leuchtet
[KONVERTEROBJEK.] ist auf einen anderen
Wert als [AUS] gesetzt
Auch wenn Sie die Blitzautomatik aktiviert
oder (Verringern des Rote-Augen-Effekts)
ausgewählt haben, können Sie den Blitz bei
folgenden Funktionen nicht verwenden:
[PKT-MESS/FOKUS]
[PUNKT-MESS.]
[MANUELL] unter [BELICHTUNG]
[DÄMMERUNG], [SONNE TIEF],
[FEUERWERK], [LANDSCHAFT],
[SPOTLICHT], [STRAND] oder [SCHNEE]
unter [SZENENWAHL]
Die tatsächliche Aufnahmedauer für Filme
auf dem Aufnahmemedium ist kürzer als
erwartet.
Je nach Aufnahmebedingungen oder Motiv
ist die verfügbare Aufnahmedauer kürzer als
erwartet, so z. B. beim Aufnehmen schnell
bewegter Motive usw. (S. 106).
Der Camcorder stoppt den Betrieb.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr hoch.
Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie
ihn eine Weile an einem kühlen Ort liegen.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr
niedrig. Schalten Sie den Camcorder aus und
bringen Sie ihn an einen warmen Ort. Lassen
Sie den Camcorder eine Weile dort und
schalten Sie ihn dann wieder ein.
Wenn der Camcorder dauerhaft
Erschütterungen ausgesetzt ist, kann es
vorkommen, dass die Aufnahme beendet wird.