Sony ICD-AX412F Benutzerhandbuch
Seite 140

140
DE
Sie können die Akkus nicht
durch Anschließen des IC-
Recorders an den Computer
laden.
• Wenn Sie den IC-Recorder an einen Computer anschließen, der
nicht läuft, werden die Akkus nicht aufgeladen.
• Auch wenn der Computer eingeschaltet ist, sich aber in einem
reduzierten Betriebsmodus befindet (Bereitschafts- oder
Ruhemodus), können Sie die Akkus nicht laden.
• „USB Charge“ ist im Menü auf „OFF“ gesetzt. Wenn Sie die
Akkus über den Computer laden möchten, setzen Sie die Option
auf „ON“ (Seite 106).
• Trennen Sie den IC-Recorder vom Computer und schließen Sie
ihn erneut an.
• Der Betrieb kann nicht garantiert werden, wenn Sie andere
Systemanforderungen als auf Seite 134 beschrieben verwenden.
Der IC-Recorder lässt sich
nicht ausschalten.
• Schieben Sie den Schalter HOLD•POWER ON/OFF länger als
2 Sekunden in die Richtung „POWER ON/OFF“, wenn der IC-
Recorder angehalten ist (Seite 16).
Der IC-Recorder lässt sich
nicht einschalten.
• Der IC-Recorder ist ausgeschaltet. Schieben Sie den Schalter
HOLD•POWER ON/OFF länger als 1 Sekunde in die Richtung
„POWER ON/OFF“ (Seite 16).
• Die Akkus wurden nicht polrichtig eingelegt (Seite 14).
Der IC-Recorder schaltet
sich automatisch ab.
• Wenn sich der IC-Recorder im Stoppmodus befindet und Sie eine
bestimmte Zeit lang keine Aktion am IC-Recorder durchführen,
wird die automatische Abschaltung aktiviert. (Die Dauer, bis die
automatische Abschaltung aktiviert wird, ist bei Kauf des IC-
Recorders auf „10min“ eingestellt.) Sie können die Zeitdauer vor
Aktivierung der automatischen Abschaltung im Menü festlegen
(Seite 107).
Der IC-Recorder funktioniert
nicht richtig.
• Nehmen Sie die Akkus heraus und setzen Sie sie wieder ein.
Symptom
Abhilfemaßnahme