Ung (seite 30), Vorbereitung der automatischen kalibrierung, Aufstellen des optimierungsmikrofons – Sony HT-AF5 Benutzerhandbuch
Seite 30: Beispiel: ht-af5

30
DE
Bevor Sie die automatische Kalibrierung
durchführen, stellen Sie die Lautsprecher auf
und schließen Sie sie an (Seiten 18, 22).
• Die AUTO CAL MIC-Buchse wird nur für
das mitgelieferte Optimierungsmikrofon
benötigt. Niemals andere Mikrofone an
diese Buchse anschließen! Dadurch könnten
das System und das Mikrofon beschädigt
werden.
• Während der Kalibrierung wird von den
Lautsprechern ein sehr lauter Ton
ausgegeben. Der Lautstärkepegel kann nicht
geändert werden. Halten Sie Kinder aus dem
Bereich fern und nehmen Sie Rücksicht auf
Ihre Nachbarn.
• Führen Sie die automatische Kalibrierung in
einer ruhigen Umgebung durch, um
Lärmbeeinträchtigung zu vermeiden und
genauere Messungen zu erhalten.
• Wenn sich Hindernisse zwischen dem
Optimierungsmikrofon und den
Lautsprechern befinden, kann die
Kalibrierung nicht korrekt durchgeführt
werden. Entfernen Sie alle Hindernisse aus
dem Messbereich, um Messfehler zu
vermeiden.
Hinweise
• Falls Sie vor der automatischen Kalibrierung die
Stummschaltung aktiviert haben, wird sie
automatisch deaktiviert.
• Wenn Sie S-AIR-Produkte verwenden, müssen die
Kopfhörer vom System getrennt werden.
Beispiel: HT-AF5
1
Anschließen des mitgelieferten
Optimierungsmikrofons an die
Buchse AUTO CAL MIC.
2
Aufstellen des
Optimierungsmikrofons.
Stellen Sie das Optimierungsmikrofon in
Ihrer Hörposition auf. Legen Sie dazu das
Optimierungsmikrofon auf einen Hocker
oder ein Stativ auf Ohrenhöhe.
Tipp
Wenn sich die Lautsprecher gegenüber dem
Optimierungsmikrofon befinden, werden die
Messungen genauer.
Vorbereitung der automatischen
Kalibrierung
DMPORT
DIGITAL
ANTENNA
HDMI
0.7A MAX
DVD IN
BD IN
FRONT R
FRONT L
SUR R
SUR L
OPT IN
COAX IN
VIDEO
CENTER
SAT/CATV IN
TV OUT
ARC
DC5V
AUDIO IN
AUDIO IN
FM 75
AM
COAXIAL
R
L
CAL MIC
AUTO
SA-CD/CD
TV
SAT/CATV
TV
SPEAKERS
Optimierungs-
mikrofon