Sony HT-AF5 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
DE
a)
Es wird D.C.S.-Technologie eingesetzt. Einzelheiten dazu siehe „Glossar“ (Seite 71).
b)
Dieser Decodierungsmodus wird angezeigt, wenn Sie die Kopfhörer an einen Surround-Verstärker (S-AIR-
Nebeneinheit) (nicht mitgeliefert).
Hinweise
• Die Effekte durch die virtuellen Lautsprecher können zu Interferenzen im Wiedergabesignal führen.
• Bei der Wiedergabe mit Klangfeldern, die virtuelle Lautsprecher nutzen, entsteht der Effekt, dass von den
Surroundlautsprechern kein direkter Ton zu hören ist.
• Für „P. AUDIO“ ist keine mehrkanalige, lineare PCM verfügbar.
• In folgenden Fällen funktioniert der Film- und Musik-Modus nicht:
– Es werden Signale mit einer Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz empfangen.
– Die mehrkanaligen, linearen PCM-Signale werden über eine HDMI IN-Buchse empfangen.
• Der Ton wird je nach Quelle nicht über mehrere Lautsprecher wiedergegeben.
• Je nach Disc oder Quelle kann der Anfang des Tons unterbrochen werden, da der optimale Modus
automatisch ausgewählt wird. Wählen Sie „A.F.D. STD“, um dies zu vermeiden.
• Wenn das Eingangssignal aus einer Mehrkanalquelle stammt, wird Dolby Pro Logic II MOVIE/MUSIC
abgebrochen und die Mehrkanalquelle direkt ausgegeben.
• Bei zweisprachigen Sendungen ist Dolby Pro Logic II MOVIE/MUSIC nicht aktiviert.
• Je nach Eingangsstrom kann der Decodierungsmodus deaktiviert sein.
• Wenn Sie je nach Eingangsstrom „MOVIE-D.C.S.-“ auswählen, wird automatisch Dolby Pro Logic
verwendet.
• Beim Ändern des Klangmodus während der Wiedergabe über einen S-AIR-Receiver (nicht mitgeliefert),
kann der Ton von dem S-AIR-Receiver (nicht mitgeliefert) aussetzen.
Tipp
Sie können das Codierungsformat der DVD-Software usw. am Logo auf der Hülle erkennen.
Klangfeld für
Klangfeld
[Display]
Effekt
Sonstiges
b)
HEADPHONE 2CH
[HP 2CH]
Überträgt den Ton auf linke und rechte Kopfhörer. Mehrkanal-
Surroundformate werden auf 2-Kanalton heruntergemischt.
HEADPHONE THEATER
[HP THEATER]
Überträgt den Raumklang auf linke und rechte Kopfhörer.