Schritt, Konfigurieren des tdm-nc1, Überprüfen des betriebs – Sony TDM-NC1 Benutzerhandbuch
Seite 2

TDM-NC1 3-198-942-31 (1)
SCHRITT
Vornehmen der Firewall-Einstellungen
der Sicherheitssoftware
Wenn handelsübliche Antivirensoftware auf Ihrem Computer
installiert ist, wird mit dieser Einstellung die Firewall geöffnet.
Wenn keine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer
installiert ist, klicken Sie auf [Schließen] und fahren mit
SCHRITT fort.
1
Klicken Sie auf Ihre Sicherheitssoftware.
Der Webbrowser wird gestartet und die Anleitung zur
Sicherheitssoftware erscheint. Wenn Ihre Sicherheitssoftware nicht in
der Liste enthalten ist, klicken Sie auf [Andere Sicherheitssoftware].
Hinweis
Zum Aufrufen der Anleitung (Webbrowser) muss der Computer mit dem
Internet verbunden sein.
2
Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem
Bildschirm vor.
Hinweis
Nach der Installation von M-crew Server erscheint das Taskleistensymbol
in der Taskleiste. Schlagen Sie in der „Störungsbehebung“ in der
Bedienungsanleitung nach.
SCHRITT
Konfigurieren des TDM-NC1
1
Bereiten Sie die Fernbedienung vor.
Ziehen Sie die Isolierfolie heraus.
2
Installieren Sie den TDM-NC1.
Verbinden Sie das DIGITAL MEDIA PORT-Kabel dieses Geräts mit
einer AV-Anlage (DAV-Serie usw.).
DMPORT
TDM-NC1
AV-Anlage mit
DIGITAL MEDIA PORT-
Schnittstelle (Rückseite)
Hinweis
Achten Sie darauf, die AV-Anlage auszuschalten, bevor Sie die Verbindung
vornehmen.
SCHRITT
Vornehmen der Einstellungen für
Kabel- oder drahtlose Verbindung
WIRELESS
WIRED
Wählschalter
WIRELESS/WIRED
Stellen Sie den Wählschalter an der Unterseite
des Geräts je nach Netzwerkverbindung
auf WIRED (Verfahren A) oder WIRELESS
(Verfahren B).
Verfahren A: Vornehmen einer
Kabelverbindung
1
Schließen Sie den TDM-NC1 über eine
Kabelverbindung an das Netzwerk an.
Schließen Sie den TDM-NC1 mit einem Netzwerkkabel (nicht
mitgeliefert) an einen Router (Hub) an. Vergewissern Sie sich, dass der
Wählschalter WIRELESS/WIRED am Gerät auf WIRED steht.
Netzwerkkabel
(nicht mitgeliefert)
an Router (Hub)
an LAN-Anschluss
Hinweis
Wenn Sie den TDM-NC1 mit einer festen IP-Adresse verwenden, schlagen
Sie unter „Weitere Netzwerkeinstellungen“ in der Bedienungsanleitung nach.
2
Schalten Sie die mit dem Gerät verbundene AV-
Anlage ein und stellen Sie an der AV-Anlage die
DMPORT-Funktion ein.
3
Fahren Sie mit SCHRITT fort und überprüfen Sie
den Betrieb.
Verfahren B: Vornehmen einer
drahtlosen Verbindung
1
Schalten Sie die mit dem Gerät verbundene AV-
Anlage ein und stellen Sie an der AV-Anlage die
DMPORT-Funktion ein.
2
Überprüfen Sie die Einstellungen des drahtlosen
Systems.
Überprüfen Sie die folgenden Optionen des WLAN-Routers und stellen
Sie für den TDM-NC1 dieselben Werte ein.
SSID (WLAN-Name):
Wenn die WLAN-Router-Sicherheitsfunktion aktiviert ist,
WLAN-Schlüssel:
Tipps
Nähere Informationen zum Überprüfen der Einstellungen für den WLAN-
Router finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem WLAN-Router.
Manchmal sind SSID-Name und Ziffern/Zeichen für den WLAN-
Schlüssel auf dem WLAN-Router angegeben.
Prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Router die neuste Firmware-Version verwendet.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres WLAN-
Routers.
3
Drücken Sie MENU.
MENU
ENTER
/
/
+/−
4
Drücken Sie oder so oft, bis „Wi- Fi SETUP?“
im Display des Geräts erscheint, und drücken Sie
dann ENTER.
„SSID?“ erscheint.
5
Drücken Sie ENTER.
„Searching“ erscheint.
6
Drücken Sie oder so oft, bis der SSID-Name
des WLAN-Routers erscheint, und drücken Sie dann
ENTER.
Wenn Sie bei der WLAN-Einstellung den WLAN-Schlüssel definiert
haben, erscheint „KEY?“. Drücken Sie ENTER.
Wenn Sie den WLAN-Schlüssel nicht einstellen, startet das Gerät neu.
Fahren Sie mit SCHRITT fort.
7
Geben Sie die Ziffern bzw. Zeichen für den WLAN-
Schlüssel ein.
Wählen Sie mit / das Zeichen aus und überspringen Sie mit
/ eingegebene Ziffern.
Sie können mit +/– auch einen Zeichentyp auswählen. Die Zeichentypen
wechseln folgendermaßen:
Großbuchstaben
Kleinbuchstaben
Zahlen
Sonderzeichen
Leerzeichen
8
Drücken Sie ENTER.
Das Gerät wird neu gestartet. Fahren Sie mit SCHRITT fort.
Hinweis
Wenn Sie für den WLAN-Schlüssel (WEP-Schlüssel) einen anderen Wert als
„WEP key No. 1“ eingestellt haben, müssen Sie die Verbindung nach
Verfahren C vornehmen. Schlagen Sie unter „Verfahren C: Drahtlose
Verbindung (Konfiguration vom Computer aus)“ in der
Bedienungsanleitung nach.
SCHRITT
Überprüfen des Betriebs
1
Überprüfen Sie die Meldungen im Display
des Geräts.
Zunächst erscheint die Meldung „Configuring“, dann „Loading“, danach
wird die Meldung ausgeblendet. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn „SERVER?“ erscheint, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Hinweise
Wenn „Check Net“ erscheint, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen
in SCHRITT . Wenn das Funksignal schwach oder der Abstand zu
groß ist, verkleinern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
WLAN-Zugriffspunkt.
Wenn „No Server“ erscheint, führen Sie folgende Schritte aus;
- Vergewissern Sie sich, dass die Firewall-Einstellungen korrekt sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das M-crew Server-
Taskleistensymbol in der Taskleiste des Computers, wählen Sie dann
[Music Server stoppen] und klicken Sie nochmals mit der rechten
Maustaste auf das Symbol. Wählen Sie dann [Music Server starten],
um M-crew Server neu zu starten.
- Starten Sie den Computer neu.
- Führen Sie „DataBaseClear.exe“ aus, um die Datenbank zu
initialisieren (befindet sich normalerweise in C:\Program Files\
Mcrewserver).
- Geben Sie die Ziffern bzw. Zeichen für den WLAN-Schlüssel erneut
ein.
Wenn die Meldungen „Configuring“ oder „Loading“ nach ein paar
Minuten nicht ausgeblendet werden oder eine der anderen Meldungen
oben erscheint, schlagen Sie unter „Störungsbehebung“ in der
Bedienungsanleitung nach.
2
Drücken Sie ENTER.
ENTER
/
3
Drücken Sie oder so oft, bis
„M-crew Server v2 on XXXX (Name Ihres
Computers)“ erscheint, und drücken Sie
dann ENTER.
4
D
rücken Sie und vergewissern Sie
sich, dass Musik bzw. Beispielmusik
wiedergegeben wird.
Hinweise
Bei der Wiedergabe von Beispielmusik ist folgende Anzeige im Display zu
sehen.
Dieses Symbol erscheint, wenn Sie eine drahtlose Verbindung zum Gerät
herstellen.
Wenn kein Ton zu hören ist, überprüfen Sie Folgendes;
– Ist die Lautstärke an der angeschlossenen AV-Anlage heruntergedreht?
– Ist an der angeschlossenen AV-Anlage die DMPORT-Funktion eingestellt?
Sollte ein anderes Problem auftreten, schlagen Sie in der „Störungsbehebung“
in der Bedienungsanleitung nach.
Damit ist die Konfiguration des TDM-NC1 abgeschlossen.
Erläuterungen zu weiteren Funktionen finden Sie in der
Bedienungsanleitung im Ordner „Audio system Operating
Instructions“ auf der mitgelieferten CD-ROM.