Sony MHC-GTZ2I Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

DE

Ausgänge
PHONES: Für Kopfhörer mit mindestens
8

FRONT SPEAKER: Für eine Impedanz von
6

SUBWOOFER (nur MHC-GTZ5,
MHC-GTZ4 / GTZ4i, MHC-GTZ3 / GTZ3i
und LBT-GTZ4i): Für eine Impedanz von
6

USB-Teil

Unterstützte Bitrate

MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3):
32 – 320 kbps, VBR
WMA: 48 – 192 kbps
AAC: 48 – 320 kbps

Abtastfrequenzen

MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3):
32/44,1/48 kHz
WMA: 44,1 kHz
AAC: 44,1 kHz

Übertragungsgeschwindigkeit

Full-Speed

Unterstützes USB-Gerät

Massenspeicherklasse

Maximale Stromstärke

500 mA

Disc-Player-Teil

System

Compact Disc und Digitales
Audiosystem

Eigenschaften der Laserdiode

Emissionsdauer: Kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung*:
Unter 44,6 µW
* Bei dieser Angabe handelt es sich um

den Wert, der in einem Abstand von
200 mm vor der Oberfläche der
Objektivlinse des optischen
Abtasters mit 7-mm-Öffnungsblende
gemessen wurde.

Frequenzgang

20 Hz – 20 kHz

Signal-/Rauschabstand

Über 90 dB

Dynamikbereich

Über 88 dB

Tunerteil

UKW (Stereo), UKW/MW-Tuner
(Superhet)

UKW-Tunerteil
Abstimmbereich:

Nordamerikanisches und
brasilianisches Modell:
87,5 – 108,0 MHz (100-kHz-Intervall)
Andere Modelle:
87,5 – 108,0 MHz (50-kHz-Intervall)

Antenne: UKW-Antennendraht
Antennenanschlüsse: 75 Ohm
unsymmetrisch
Zwischenfrequenz: 10,7 MHz

MW-Tunerteil
Abstimmbereich

Panamerikanisches und ozeanisches
Modell:
530 – 1.710 kHz
(bei 10-kHz-Abstimmintervall)
531 – 1.710 kHz
(bei 9-kHz-Abstimmintervall)
Europa-Modelle:
531 – 1.602 kHz
(bei 9-kHz-Abstimmintervall)
Andere Modelle:
530 – 1.610 kHz
(bei 10-kHz-Abstimmintervall)
531 – 1.602 kHz
(bei 9-kHz-Abstimmintervall)

Antenne: MW-Ringantenne, externer
Antenneanschluss
Zwischenfrequenz: 450 kHz

iPod-Sektion

DC5V 500mA MAX

Advertising