Technische daten, Verstärker, Eingänge/ausgänge – Sony MAP-S1 Benutzerhandbuch
Seite 52: Cd-da-/mp3-player, Tuner

52
DE
Technische Daten
Verstärker
(Nenn-) Leistungsausgang:
50 Watt + 50 Watt (an 4 Ohm, 1 kHz)*
1
*
1
Gemessen unter folgenden Bedingungen:
Betriebsspannung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz
Eingänge/Ausgänge
Buchse LINE IN (externer Eingang):
Empfindlichkeit: 2 V
Impedanz: 47 kOhm
Buchse LINE OUT (externer Ausgang):
Ausgangsspannung: 2 V
Impedanz: 1 kOhm
5 Hz – 80 kHz (–3 dB)
Buchse PHONES (Kopfhörer):
Stereostandardbuchse, 8 Ohm oder mehr
USB:
USB-Anschluss: Typ A, 5 V Gleichstrom, 2,1 A
Digitale Eingangsbuchse:
USB-Anschluss: Typ B
CD-DA-/MP3-Player
System:
Compact Disc- und digitales Audiosystem
Laserdioden-Eigenschaften:
Emissionsdauer: kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung*
2
: Weniger als
44,6 μW
*
2
Diese Ausgangsleistung wurde in 200 mm
Abstand von der Linsenoberfläche des
optischen Abtastblocks mit 7 mm Blende
gemessen.
Frequenzgang:
10 Hz – 20 kHz
Rauschabstand:
Mehr als 90 dB
Dynamikbereich:
Mehr als 90 dB
Tuner
AM-Tuner:
Abstimmbereich:
531 kHz-1.602 kHz (Empfangsintervall von
9 kHz)
Antenne:
AM-Ringantenne
Zwischenfrequenz:
400 kHz
UKW-Tuner:
UKW-Stereo, UKW-Zwischenfrequenztuner
Abstimmbereich:
87,5 MHz – 108,0 MHz (50 kHz/Schritt)
Antenne:
UKW-Wurfantenne
Antennenanschlüsse:
DAB/UKW-Wurfantenne
75 Ohm unsymmetrisch
DAB/DAB+-Tuner:
UKW-Stereo, DAB/UKW-
Zwischenfrequenztuner
Frequenzbereich:
Band-III:
174,928 (5A) MHz – 239,200 (13F) MHz*
3
Antenne:
DAB/UKW-Wurfantenne:
DAB/DAB+-Frequenztabelle (Band-III):
Frequenz
Name
174,928 MHz
5A
176,640 MHz
5B
178,352 MHz
5C
180,064 MHz
5D
181,936 MHz
6A
183,648 MHz
6B
185,360 MHz
6C
187,072 MHz
6D
188,928 MHz
7A
190,640 MHz
7B
192,352 MHz
7C