Störungsbehebung, Wenn probleme auftreten, Bweitere informationen – Sony ICD-R100PC Benutzerhandbuch
Seite 52

52
DE
B
Weitere Informationen
Störungsbehebung
Wenn Probleme auftreten
Wenn das Problem nach den folgenden Abhilfemaßnahmen weiterbesteht,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Sony-Kundendienst.
Bitte lesen Sie darüber hinaus auch die zum IC-Recorder mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
Symptom
Die ICD-PCLINK-Software läßt
sich nicht installieren.
Memos im IC-Recorder können
nicht auf den Computer
übertragen werden.
Memos im Bereich “IC
RECORDER”, ICS-Dateien
oder WAV-Dateien können
nicht wiedergegeben werden.
ICS-Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
WAV-Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
Die Wiedergabelautstärke ist
zu leise.
Die ICD-PCLINK-Software
bleibt beim Aufrufen ‘hängen’.
Abhilfemaßnahme
• Der Hauptspeicherbereich auf dem Computer
ist zu klein. Weisen Sie einen größeren
Hauptspeicherbereich zu.
• Überprüfen Sie die Softwareinstallation oder
die Kabelverbindungen.
• Schlagen Sie unter “Fehlermeldungen” auf
Seite 53 nach.
• Es ist keine Sound-Karte installiert (Seite 5).
• Am Computer ist kein Lautsprecher integriert
oder angeschlossen.
• Installieren Sie die ICS-Player-Software (siehe
Seite 48).
Bei der Installation der ICD-PCLINK-Software
wird die ICS-Player-Software automatisch
installiert. Sie können auch nur die ICS-
Player-Software installieren. Einzelheiten
dazu finden Sie auf Seite 9 und 10.
• Es ist keine Software zum Wiedergeben von
WAV-Dateien installiert. Installieren Sie eine
Software wie z. B. den Microsoft
Audiorecorder (siehe Seite 47).
• Erhöhen Sie die Lautstärke am Computer.
Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung
zum Computer nach.
• Die Lautstärke von WAV-Dateien kann mit
der Funktion “Increase Volume” des
Microsoft Sound Recorder geändert und
gespeichert werden.
• Zwischen der ICD-PCLINK-Software und
einem Treiber oder einer anderen Anwendung
liegt möglicherweise ein Konflikt vor.