Externes audiogerät, Verwenden eines s-air-produkts, Einsetzen des funksenders/funktransceivers – Sony BDV-E370 Benutzerhandbuch
Seite 46: Te 46), Verwenden eines s-air- produkts, Einsetzen des funksenders/ funktransceivers

46
DE
Verwenden eines S-AIR-
Produkts
Wenn Sie ein S-AIR-Produkt erwerben, müssen
Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, um
die Funkübertragung zu aktivieren.
Hinweis zu S-AIR-Produkten
Es gibt zwei Arten von S-AIR-Produkten.
• S-AIR-Hauptgerät (dieses Gerät): Dieses
Gerät dient zur Übertragung des Tons. Sie
können bis zu drei S-AIR-Hauptgeräte
verwenden. (Die Anzahl der verwendbaren
S-AIR-Hauptgeräte hängt von der
Nutzungsumgebung ab.)
• S-AIR-Zusatzgerät: Dieses Gerät dient zum
Empfang des Tons.
– Raumklangverstärker (gesondert
erhältlich): Damit können Sie den Ton
per Funk über die Raumklanglautsprecher
wiedergeben lassen.
– S-AIR-Empfänger (gesondert
erhältlich): Damit können Sie den Ton
von der Anlage in einem anderen Raum
wiedergeben lassen.
Um die S-AIR-Funktion nutzen zu können,
müssen Sie den Funksender in das Gerät und den
Funktransceiver in das S-AIR-Zusatzgerät
einsetzen.
Hinweis
• Wenn Sie den Funksender/Funktransceiver
einsetzen, vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
nicht an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Berühren Sie nicht die Anschlüsse des Funksenders/
Funktransceivers.
So setzen Sie den Funksender in
das Gerät ein
1
Entfernen Sie die Schrauben direkt
unter der Markierung
.
Hinweis
• Entfernen Sie die in der Abbildung
angegebenen Schrauben. Entfernen Sie keine
anderen Schrauben.
Externes Audiogerät
S-AIR-Zusatzgerät
(Raumklangverstärker)
S-AIR-Hauptgerät
S-AIR-Zusatzgerät
(S-AIR-Empfänger)
(nicht mitgeliefert)
Raum A
Raum B
Einsetzen des Funksenders/
Funktransceivers
EZW-T100
EZW
-T100
Rückseite des Geräts