Sony BDV-E370 Benutzerhandbuch
Seite 47

Externe
s
A
udiogerä
t
47
DE
2
Setzen Sie den Funksender ein.
Hinweis
• Stecken Sie den Funksender mit dem S-AIR-
Logo nach oben ein.
• Stecken Sie den Funksender so ein, dass die V-
Markierungen aneinander ausgerichtet sind.
• Stecken Sie in den EZW-T100-Steckplatz nichts
anderes als den Funksender ein.
3
Stellen Sie sicher, dass Sie die
gleichen Schrauben verwenden, um
den Funksender zu sichern.
Hinweis
• Verwenden Sie keine anderen Schrauben, um
den Funksender zu sichern.
So setzen Sie den
Funktransceiver in das S-AIR-
Zusatzgerät ein
Informationen zum Einsetzen des
Funktransceivers in das S-AIR-Zusatzgerät, wie
z. B. einen Raumklangverstärker oder S-AIR-
Empfänger, finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum S-AIR-Zusatzgerät.
Tipp
• Sony empfiehlt, nach einer Änderung der S-AIR-
Konfiguration die Funktion [Automatische
Kalibrierung] durchzuführen. Näheres finden Sie
unter „Automatisches Kalibrieren der Einstellungen“
(Seite 55).
Sie können die Funkübertragung ganz einfach
aktivieren, indem Sie für das Gerät und das
S-AIR-Zusatzgerät dieselbe ID einstellen.
So stellen Sie die ID des Geräts
ein
1
Drücken Sie "/1 am Gerät.
Die Anlage schaltet sich ein.
2
Drücken Sie HOME.
Auf dem Fernsehschirm erscheint das
Hauptmenü.
3
Wählen Sie mit
C/c die Option
[Einrichtung] aus.
4
Wählen Sie mit
X/x die Option [System-
Einstellungen] aus und drücken Sie
.
5
Wählen Sie mit
X/x die Option [S-AIR-
Einstellungen] aus und drücken Sie
.
Die Anzeige [S-AIR-Einstellungen]
erscheint.
EZW-T100
EZW
-T100
Rückseite des Geräts
EZW-T100
EZW
-T100
Rückseite des Geräts
Einstellen der S-AIR ID zum
Aktivieren der
Funkübertragung
Für den Raumklangverstärker
Für den S-AIR-Empfänger