Inhalt, Aufnahme/wiedergabe, Vorbereitungen – Sony HDR-CX700VE Benutzerhandbuch
Seite 11: Erweiterte funktionen

11
DE
Inhalt
H
ilfr
eiche F
unktionen
Inde
x
Inhalt
Schritt 1: Laden des Akkus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Schritt 2: Einschalten des Geräts und Einstellen des Datums und der Uhrzeit.. . . . . . 18
(HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Einsetzen einer Speicherkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Aufnehmen von Filmen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Aufnehmen von Fotos.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bedienung des Camcorders während einer Filmwiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anzeigen von Fotos.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Liste der Anschlüsse.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verwendung von „BRAVIA“ Sync.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
(Intelligente Automatik).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Auswahl der High Definition-Bildqualität (HD) oder standardmäßigen
Bildqualität (STD).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Auswählen des Aufnahmemodus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verwendung der Fokusnachführung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Automatische Aufnahme eines Lächelns (Auslös. bei Lächeln) .. . . . . . . . . . . . . . . 41
Aufnehmen von Ton mit besserer Raumklangwirkung