Sony HDR-CX700VE Benutzerhandbuch
Seite 20

0
Inhalt
H
ilfr
eiche F
unktionen
Inde
x
DE
Sobald die Uhrzeit eingestellt ist, wird sie automatisch angepasst, wenn [Autom. Uhreinstlg] (S. 107)
und [Autom. Ber.einstlg] (S. 108) auf [Ein] gesetzt sind. Je nach dem Land bzw. der Region, das bzw. die
für den Camcorder ausgewählt ist, wird die Uhrzeit möglicherweise nicht automatisch auf die richtige
Uhrzeit umgestellt. Setzen Sie in diesem Fall [Autom. Uhreinstlg] und [Autom. Ber.einstlg] auf [Aus]
(HDR-CX560VE/CX700VE).
So schalten Sie den Camcorder aus
Klappen Sie den LCD-Bildschirm zu.
Wenn der Sucher ausgefahren wurde, muss er wie in der Abbildung dargestellt wieder
zurückgeschoben werden (HDR-CX690E/CX700E/CX700VE).
Die Anzeige (Film) blinkt einige Sekunden lang und dann schaltet sich der Camcorder
aus.
Tipps
Sie können den Camcorder auch ausschalten, indem Sie POWER drücken.
Wenn [LCD-Einschaltung] (S. 105) auf [Aus] gesetzt ist, schalten Sie den Camcorder aus, indem Sie
POWER (HDR-CX560E/CX560VE) drücken.
Ein- und Ausschalten des Camcorders über den LCD-Bildschirm oder Sucher (HDR-
CX690E/CX700E/CX700VE)
Je nach Zustand des LCD-Bildschirms oder Suchers wird der Camcorder ein- bzw.
ausgeschaltet.
Zustand
Betriebsstatus des
Camcorders
LCD-
Bildschirm
Sucher
Aufgeklappt
Zurückgeschoben
Ein
Ausgefahren
Ein
Zugeklappt
Zurückgeschoben
Aus
Ausgefahren
Ein
Hinweise
Wenn der Sucher ausgefahren ist, schaltet sich der Camcorder selbst dann nicht aus, wenn der LCD-
Bildschirm zugeklappt wird. Wenn Sie den Camcorder ausschalten, stellen Sie den Sucher unbedingt
wieder in seine Ausgangsposition.