Verwendung des radiodatensystems (rds), Einstellen des tons, Radio – Sony CMT-LS1 Benutzerhandbuch
Seite 20: Was ist rds, Empfang von rds-sendungen, Toneinstellung, Einstellen der bässe, Einstellen der höhen

20
DE
Radio
Verwendung des
Radiodatensystems
(RDS)
(nur Europa-Modell)
Was ist RDS?
RDS (Radio Data System) ist ein Rundfunkdienst,
der es Sendern gestattet, zusätzliche
Informationen zusammen mit dem regulären
Signal des Rundfunkprogramms auszustrahlen.
Anmerkung
RDS funktioniert eventuell nicht richtig, wenn das
von dem empfangenen Sender ausgestrahlte
RDS-Signal gestört oder zu schwach ist.
* Nicht alle UKW-Sender bieten den RDS-Dienst an,
und nicht alle Sender bieten die gleichen Dienste
an. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die örtlichen
Rundfunksender bezüglich weiterer Einzelheiten zu
den RDS-Diensten in Ihrem Gebiet.
Empfang von RDS-Sendungen
Wählen Sie einfach einen Sender im
UKW-Bereich.
Wenn Sie einen Sender empfangen, der
RDS-Dienste anbietet, erscheint der Sendername
im Display.
Zum Überprüfen der
RDS-Information
Mit jedem Drücken von DISPLAY ändert sich die
Anzeige wie folgt:
Sendername*
y Frequenz
* Wird die RDS-Sendung nicht einwandfrei
empfangen, erscheint der Sendername eventuell
nicht im Display.
Toneinstellung
Einstellen des Tons
Sie können die Bässe und Höhen einstellen.
–
+
–
+
>10
10/0
8
9
7
5
6
4
2
3
1
m
M
–
+
x
.
>
N
X
+/–
ENTER
BASS
TREBLE
Einstellen der Bässe
1
Drücken Sie BASS.
2
Drücken Sie +/– so oft, bis der
gewünschte Pegel angezeigt wird.
Die Einstellung ist innerhalb des Bereichs
von –3 bis +3 möglich.
3
Drücken Sie ENTER.
Einstellen der Höhen
1
Drücken Sie TREBLE.
2
Drücken Sie +/– so oft, bis der
gewünschte Pegel angezeigt wird.
Die Einstellung ist innerhalb des Bereichs
von –3 bis +3 möglich.
3
Drücken Sie ENTER.