Gps-unt.-dat. vrw. (dsc-hx60v) [107, Gps auto. ber.einst. (dsc-hx60v), Gps-unt.-dat. vrw. (dsc-hx60v) – Sony DSC-HX60V Benutzerhandbuch
Seite 102

[106] Hinweise zur Bedienung
Ändern von Einstellungen
Setup-Menü
GPS Auto. Ber.einst. (DSC-HX60V)
Die Zeitdifferenz wird automatisch korrigiert, wenn das Produkt eine Differenz durch Erfassung
der aktuellen Positionsdaten über das GPS-System erkennt.
1. MENU
→
(Einstellung) → [GPS Auto. Ber.einst.] → gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
Ein:
Die Zeitdifferenz wird automatisch korrigiert.
Aus (Standardeinstellung):
Die Zeitdifferenz wird nicht automatisch korrigiert.
Hinweis
Wenn [GPS Ein/Aus] auf [Aus] gesetzt wird, wird diese Funktion deaktiviert.
Stellen Sie [Datum/Uhrzeit] im Voraus ein.
[GPS Auto. Ber.einst.] funktioniert je nach dem Standort eventuell nicht richtig. Setzen Sie
diese Einstellung in diesem Fall auf [Aus].
[107] Hinweise zur Bedienung
Ändern von Einstellungen
Setup-Menü
GPS-Unt.-Dat. vrw. (DSC-HX60V)
Die für die Erfassung der GPS-Positionsdaten benötigte Zeit kann durch Verwendung von
GPS-Hilfsdaten verkürzt werden. Um die GPS-Hilfsdaten automatisch zu aktualisieren,
schließen Sie dieses Produkt über ein USB-Kabel an einen Computer an. (Die mitgelieferte
Software PlayMemories Home muss vorher auf dem Computer installiert werden.)
Überprüfen des Verfallsdatums der GPS-Hilfsdaten
1. MENU
→
(Einstellung
) → [GPS-Einstellungen] → [GPS-Unt.-Dat. vrw.].
Hinweis
Für eine Aktualisierung der GPS-Hilfsdaten muss der Computer mit dem Internet verbunden
sein.
Wenn die Gültigkeitsdauer der GPS-Hilfsdaten abgelaufen ist, können diese nicht zur
Verkürzung der Zeit für die Aufzeichnung der Positionsdaten benutzt werden. Daher
empfehlen wir, die GPS-Hilfsdaten regelmäßig zu aktualisieren. Die Gültigkeitsdauer der