Szenenwahl [18, Szenenwahl – Sony DSC-HX60V Benutzerhandbuch
Seite 35

Wenn eine Lichtquelle, wie z. B. eine Leuchtstofflampe, flimmert, sind Helligkeit und Farbe
eines zusammengesetzten Bilds eventuell nicht einheitlich.
Wenn der gesamte Schwenkbereich der Panoramaaufnahme und der AE/AF-
Einschlagwinkel starke Unterschiede in Helligkeit und Fokus aufweisen, entsteht u. U. keine
erfolgreiche Aufnahme. Falls dies eintritt, ändern Sie den AE/AF-Einschlagwinkel, und
wiederholen Sie die Aufnahme.
Die folgenden Situationen eignen sich nicht für Schwenkpanorama-Aufnahmen:
Motive, die sich bewegen.
Motive, die sich zu nah am Produkt befinden.
Motive mit immer wiederkehrenden Mustern, wie z. B. Himmel, Strand oder Rasen.
Motive, die einem ständigen Wandel unterzogen sind, wie z. B. Wellen oder Wasserfälle.
Motive, deren Helligkeit sich stark von ihrer Umgebung unterscheidet, wie z. B. die Sonne oder eine
Glühbirne.
In den folgenden Situationen kann die Schwenkpanorama-Aufnahme unterbrochen werden.
Wenn die Kamera zu schnell oder zu langsam geschwenkt wird.
Das Motiv ist zu unscharf.
Tipp
Sie können das Einstellrad auf dem Aufnahmebildschirm drehen, um die Aufnahmerichtung
zu wählen.
[18] Hinweise zur Bedienung
Aufnehmen
Auswählen des Aufnahmemodus
Szenenwahl
Gestattet Ihnen, mit vorgewählten Einstellungen entsprechend der jeweiligen Szene zu
fotografieren.
1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf SCN (Szenenwahl).
2. MENU
→
(Kamera- einstlg.
) → [Szenenwahl] → gewünschter Modus.
Wenn Sie [Modusregler-Hilfe] auf [Ein] setzen, können Sie die gewünschten
Einstellungen wählen, nachdem Sie die Position des Moduswahlknopfes verändert
haben.
Menüpostendetails
Porträt:
Lässt den Hintergrund verschwimmen, und hebt das Motiv schärfer hervor. Hauttöne werden
weich hervorgehoben.