Sonstige einstellungen (optionen), E (145), Seite 145) – Sony RDR-HX785 Benutzerhandbuch
Seite 145: Audio-ausgang, Steuerung für hdmi, On-screen-display, Fl-display, Befehlsmodus

145
E
ins
te
llen
d
e
s
G
e
rä
ts
Dient zur Wahl des von der Buchse HDMI
OUT ausgegebenen Audiosignaltyps.
b
Hinweise
• Je nach den Einstellungen für „Audio-Ausgang“,
der Anzahl der Audiokanäle und dem an die
HDMI-Buchse angeschlossenen Gerät werden
eventuell keine PCM-Signale ausgegeben, selbst
wenn Sie „Automatisch“ gewählt haben.
• Die Funktion „Audio-Ausgang“ ist nicht
verfügbar, wenn ein DVI-Gerät angeschlossen
wird.
Sonstige Einstellungen
(Optionen)
Damit können Sie andere
Betriebseinstellungen vornehmen.
Dient zum Einstellen der Helligkeit des
Vorderfrontplattendisplays.
Damit können Sie den Befehlsmodus des
Recorders ändern, um Beeinträchtigung
eines anderen Sony DVD-Recorders oder -
Players zu vermeiden.
1
Wählen Sie einen Befehlsmodus („1“,
„2“ oder „3 (Vorgabe)“) aus, und
drücken Sie ENTER.
Audio-Ausgang
Automatisch
Dolby Digital-, MPEG-
und DTS-Audiosignale
werden als
Bitstreamsignal
ausgegeben.
Normalerweise sollten
Sie diese Einstellung
wählen.
PCM
Alle Audiosignale außer
DTS-Signalen werden in
PCM umgewandelt.
Bitstream
Priorität
Wählen Sie diese Option,
wenn das angeschlossene
Gerät mit Bitstream-
Audio kompatibel ist.
Steuerung für HDMI
Ein
Gestattet die
Verwendung der
Funktion „Steuerung für
HDMI“ (Seite 21).
Aus
Die Funktion wird
ausgeschaltet.
On-Screen-Display
Ein
Auf dem Bildschirm
werden automatisch
Informationen angezeigt,
wenn der Recorder
eingeschaltet wird usw.
Aus
Informationen werden nur
angezeigt, wenn Sie
DISPLAY drücken.
FL-Display
Ein
Das Display leuchtet hell.
Aus
Das Display leuchtet bei
ausgeschaltetem Recorder
nicht.
Befehlsmodus
b
Hinweis
Standardmäßig ist bei diesem Recorder und
der mitgelieferten Fernbedienung der
Befehlsmodus „3 (Vorgabe)“ eingestellt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, falls
unterschiedliche Befehlsmodi für den
Recorder und die Fernbedienung eingestellt
werden. Stellen Sie denselben
Befehlsmodus ein.
,Fortsetzung