Sony RDR-HX785 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
A
Digitale Audioeingangsbuchse
Wenn Ihre Audiokomponente einen Dolby
*1
Digital-, DTS-
*2
oder MPEG-Audiodecoder
und eine digitale Eingangsbuchse besitzt,
verwenden Sie diesen Anschluss. Die
Surroundeffekte Dolby Digital (5.1-Kanäle),
DTS (5.1-Kanäle) und MPEG Audio
(5.1-Kanäle) sind verfügbar.
Wenn Sie eine Sony-Audiokomponente
anschließen, die mit der Funktion
„Steuerung für HDMI“ kompatibel ist,
schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der
Audiokomponente nach.
B
Audioeingangsbuchsen L/R (links und
rechts)
Bei diesem Anschluss werden die zwei
Lautsprecher Ihres Fernsehgerätes bzw.
Ihrer Audiokomponente für die
Tonwiedergabe verwendet.
z
Tipp
Angaben zur korrekten Lautsprecheranordnung
entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen
der angeschlossenen Komponenten.
b
Hinweise
• Verbinden Sie nicht gleichzeitig die Buchsen
LINE IN (R-AUDIO-L) mit den
Audioausgangsbuchsen am Fernsehgerät.
Anderenfalls werden über die Lautsprecher des
Fernsehgerätes unerwünschte Störgeräusche
ausgegeben.
• Verbinden Sie die Buchsen LINE IN (R-
AUDIO-L) und LINE 2 OUT (R-AUDIO-L)
beim Anschlussverfahren B nicht gleichzeitig
mit den Audioausgangsbuchsen Ihres
Fernsehgerätes. Anderenfalls werden über die
Lautsprecher des Fernsehgerätes unerwünschte
Störgeräusche ausgegeben.
• Nehmen Sie beim Anschlussverfahren A nach
der Ausführung der Anschlüsse die
entsprechenden Einstellungen im Setup-Menü
„Audio-Ausgang“ (Seite 136) vor. Anderenfalls
wird über die Lautsprecher kein Ton oder lautes
Störrauschen ausgegeben.
• Wenn Sie den Recorder mit einem HDMI-Kabel
an eine Audiokomponente anschließen, müssen
Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
– Schließen Sie die Audiokomponente mit dem
HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an, oder
– Schließen Sie den Recorder mit einem anderen
Videokabel außer einem HDMI-Kabel
(Komponenten-Videokabel, S-Video-Kabel
oder Audio/Video-Kabel) an das Fernsehgerät
an.
*1
*2