A. cal menü parameter, Auswahl von „phase, Wenn sie fertig sind – Sony HT-SF2300 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
DE
Auswahl von „PHASE“
Sie können die Phase jedes Lautsprechers
überprüfen (in Phase/außerhalb der Phase).
Drücken Sie wiederholt
V/v um den
Lautsprecher auszuwählen, dann
drücken Sie
um zu Schritt 2 von
„Messergebnisse bestätigen/
speichern“ zurückzukehren.
* xx repräsentiert einen Lautsprecherkanal
FL
Vorne links
FR
Vorne rechts
C
Mitte
SL
Surround links
SR
Surround rechts
SW
Subwoofer
Tipp
Je nach Position des Subwoofer können die
Messergebnisse für Polarität variieren. Es sind
jedoch keine Probleme zu erwarten, wenn Sie den
Receiver mit diesem Wert weiterverwenden.
Wenn Sie fertig sind
Trennen Sie das Optimierungsmikrofon vom
Receiver.
Hinweis
Um den vollen Surround-Klang genießen zu
können, empfehlen wir bei Änderung der
Sprecherposition erneut eine Automatische
Kalibrierung durchzuführen.
Für die Einstellung der automatischen
Kalibrierung nach Ihren Wünschen können
Sie das A CAL-Menü verwenden.
Wählen Sie „8-A. CAL“ in den Verstärker-
Menüs. Einzelheiten zur Anpassung von
Parametern entnehmen Sie bitte „Arbeiten mit
den Menüs“ (Seite 35) und „Übersicht über die
Menüs“ (Seite 36).
x AUTO CAL (Automatische
Kalibrierung nein/ja)
• A.CAL NO
Die Autokalibrierungsfunktion ist
deaktiviert.
• A.CAL YES
Die Autokalibrierungsfunktion ist
eingeschaltet.
x CAL LOAD (Kalibrierungslast)*
• LOAD YES
Wählen Sie dies, wenn Sie das gespeicherte
automatische Kalibrierungsergebnis laden
möchten.
• LOAD NO
Wählen Sie dies, wenn Sie das gespeicherte
automatische Kalibrierungsergebnis nicht
laden möchten.
* Sie können diesen Parameter nur wählen, wenn
Sie die automatische Kalibrierung durchgeführt
und die Werte gespeichert haben.
Anzeige
Erläuterung
xx
* IN
Der Lautsprecher ist in Phase.
xx
* OUT
Der Lautsprecher ist außerhalb
der Phase. Die „+“ und „–“
Anschlüsse könnten umgekehrt
angeschlossen sein.
A. CAL Menü Parameter