Vorbereitungen, Lage und funktion der teile und bedienelemente, Lage und funktion der teile und – Sony HT-SF2300 Benutzerhandbuch
Seite 5: Bedienelemente, Vorbereitungen receiver, Vorderseite, Vo rb er eitu ng e n, Bezeichnung funktion

5
DE
V
o
rb
er
eitu
ng
e
n
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Vorderseite
Vorbereitungen
Receiver
MASTER VOLUME
AUTO CAL MIC
MUTING
INPUT SELECTOR
PRESET
ACTIVE
STANDBY
TUNING
SOUND FIELD
?/1
7
8
9
0
2
4
5
6
3
1
Bezeichnung
Funktion
A ?/1
(ein/Bereitschaft)
Mit dieser Taste schalten
Sie den Receiver ein bzw.
aus (Seite 25, 33, 34, 49).
B ACTIVE
STANDBY
Anzeige
Leuchtet gelb, wenn
CONTROL FOR HDMI
aktiviert ist und sich der
Receiver im
Bereitschaftsmodus
befindet.
C Display
Hier wird der aktuelle
Status der ausgewählten
Komponente oder eine
Liste der auswählbaren
Optionen angezeigt (Seite
6).
D PRESET TUNING
+/–
Mit dieser Taste wählen
Sie einen gespeicherten
Radiosender aus (Seite
53).
E SOUND FIELD
+/–
Mit dieser Taste wählen
Sie ein Klangfeld aus
(Seite 45, 47, 49).
F INPUT
SELECTOR +/–
Mit diesen Taste können
Sie die wiederzugebende
Eingangssignalquelle
auswählen (Seite 32, 33,
34, 50, 52, 53).
Bezeichnung
Funktion
G Buchse AUTO
CAL MIC
Dient zum Anschließen
des mitgelieferten
Optimierungsmikrofons
für die automatische
Kalibrierung (Seite 27).
H MASTER
VOLUME
Durch Drehen dieses
Reglers stellen Sie den
Lautstärkepegel aller
Lautsprecher gleichzeitig
ein (Seite 31, 32, 33, 34).
I MUTING
Mit dieser Taste können
Sie den Ton
vorübergehend
ausschalten.
Drücken Sie MUTING
nochmals, wenn Sie den
Ton wieder hören wollen
(Seite 32).
J Fernbedienungs-
sensor
Empfängt die Signale von
der Fernbedienung.
Fortsetzung