Weitere informationen, Informationen zu den speicherkarten, Memory stick – Sony DPF-D830L Benutzerhandbuch
Seite 55: Informationen zu den, Speicherkarten „memory stick, Hinweise zur verwendung, Wei tere in form ati one n

55
DE
Wei
tere
In
form
ati
one
n
Weitere Informationen
Informationen zu den
Speicherkarten
Für diese Bilderrahmen
geeignete „Memory Stick“-
Typen
Mit diesem Bilderrahmen können Sie folgende
„Memory Stick“-Typen
*1
verwenden:
*1
Der Bilderrahmen unterstützt FAT32. Der
Bilderrahmen wurde mit „Memory Stick“-
Datenträgern mit einer Kapazität von maximal
32 GB, hergestellt von der Sony Corporation,
erfolgreich getestet. Die Funktionalität aller
„Memory Stick“-Datenträger kann allerdings nicht
garantiert werden.
*2
Der Bilderrahmen ist mit einem Einschub
ausgestattet, der mit Datenträgern in Standard- und
in Duo-Größe kompatibel ist. Sie können also ohne
einen „Memory Stick Duo“-Adapter einen
„Memory Stick“ in Standardgröße und den
kompakten „Memory Stick Duo“ verwenden.
*3
Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ mit dem
Bilderrahmen verwenden möchten, müssen Sie ihn
in einen M2-Adapter einsetzen.
*4
„M2“ ist eine Abkürzung für „Memory Stick
Micro“. In diesem Abschnitt steht „M2“ für
„Memory Stick Micro“.
*5
Daten, die dem „MagicGate“-Urheberrechtsschutz
unterliegen, können nicht gelesen oder geschrieben
werden. „MagicGate“ ist der allgemeine Name
einer von Sony entwickelten
Kopierschutztechnologie, die Authentifizierung
und Verschlüsselung nutzt.
*6
Der Bilderrahmen unterstützt keinen parallelen 8
Bit Datentransfer.
Hinweise zur Verwendung
• Die neuesten Informationen zu den vom
Bilderrahmen unterstützten „Memory
Stick“-Typen finden Sie in den „Memory
Stick“-Kompatibilitätsinformationen auf der
Sony-Website:
http://www.memorystick.com/en/support/
support.html
(Wählen Sie die Region, in der Sie Ihren
Bilderrahmen verwenden, und wählen Sie
dann „Digitaler Bilderrahmen“ auf der
regionalen Seite.)
• Setzen Sie nicht mehrere „Memory Stick“-
Datenträger gleichzeitig ein. Andernfalls
kann es zu Störungen des Bilderrahmens
kommen.
• Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ mit
dem Bilderrahmen verwenden, müssen Sie
den „Memory Stick Micro“ in einen „M2“-
Adapter einsetzen.
• Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ ohne
„M2“-Adapter in den Bilderrahmen
einsetzen, können Sie den „Memory Stick
Micro“ unter Umständen nicht mehr
herausnehmen.
• Wenn Sie den „Memory Stick Micro“ in
einen „M2“-Adapter und den „M2“-Adapter
in den „Memory Stick Duo“-Adapter
einsetzen, funktioniert der Bilderrahmen
unter Umständen nicht einwandfrei.
• Wenn Sie einen „Memory Stick“
initialisieren, verwenden Sie die
Initialisierungsfunktion Ihrer Digitalkamera.
Wenn Sie ihn mit dem Computer
„Memory Stick“
„Memory
Stick“-Typ
Anzeigen
Löschen/
Speichern
„Memory Stick“
*2
(Nicht mit
„MagicGate“
kompatibel)
OK
OK
„Memory Stick“
*2
(Mit „MagicGate“
kompatibel)
OK
*5
OK
*5
„MagicGate
Memory Stick“
*2
OK
*5
OK
*5
„Memory Stick
PRO“
*2
OK
*5
OK
*5
„Memory Stick
PRO-HG“
*2
OK
*5*6
OK
*5*6
„Memory Stick
Micro“
*3
(„M2“
*4
)
OK
*5
OK
*5
Fortsetzung