So hängen sie den bilderrahmen an der wand auf, Seite 15) – Sony DPF-D72N Benutzerhandbuch
Seite 15

15
DE
Gru
ndl
age
n
Wenn der Bilderrahmen im Hochformat
ausgerichtet wird, wird auch das Bild
automatisch auf diese Ausrichtung gedreht.
Nur DPF-D72N: Die auf der Richtungstaste an
der Rückseite dargestellten Richtungen sind
abhängig von der Ausrichtung des
Bilderrahmens.
Hinweise
• Prüfen Sie, ob der Standfuß dem Bilderrahmen
ausreichend Stabilität verleiht. Ansonsten könnte
der Bilderrahmen umfallen.
• Nur DPF-A72N/D72N : Wenn der Bilderrahmen im
Hochformat aufgestellt wird, leuchtet das Sony-
Logo nicht.
• Der Bilderrahmen erkennt die Ausrichtung nicht
und dreht die Bilder nicht, wenn [Autom. Ausr.]
unter [Allg. Einstellungen] auf der Registerkarte
(Einstellungen) auf [AUS] gesetzt ist.
• Im Lagerungsbereich des Standfußes befindet sich
ein Magnet. Legen Sie keine Gegenstände, die
leicht durch Magnetfelder beeinflusst werden, wie
eine EC- oder Kreditkarte, in die Nähe des
Bilderrahmens.
Wenn Sie den Bilderrahmen in der Nähe eines
Röhrenfernsehgeräts aufstellen, können die Farben
auf dem Fernsehbildschirm beeinträchtigt werden.
Tipp
Der Standfuß lässt sich leichter drehen, wenn Sie ein
Gummiband fest um den Standfuß wickeln, wenn Sie
den Standfuß vom Bilderrahmen abnehmen.
So hängen Sie den
Bilderrahmen an der
Wand auf
Mit den folgenden Schritten können Sie den
Bilderrahmen an die Wand hängen.
1
Legen Sie Schrauben bereit (nicht
mitgeliefert), die für die Bohrlöcher
an der Rückseite geeignet sind.
2
Schrauben Sie die Schrauben (nicht
mitgeliefert) in die Wand.
Achten Sie darauf, dass die Schrauben
(nicht mitgeliefert) zwischen 2,5 und 3
mm aus der Wand herausragen.
3
Hängen Sie den Bilderrahmen an
die Wand, indem Sie das Loch an
der Rückseite an den Schrauben in
der Wand ausrichten.
4 mm
mehr als 25 mm
4,2mm
8,6mm
Löcher zum Aufhängen
des Geräts an der Wand
Zwischen
2,5 mm und 3
mm
Fortsetzung