Pflege und instandhaltung – Panasonic RRXS600E Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

VQT2Y41

19

DEUTSCH

19

Störung

Prüfpunkte

Wiedergabe
Die Reihenfolge der Wiedergabe hat sich

geändert, nachdem Dateien, die einmal

an einen PC importiert wurden, in dieses

Gerät zurückgeführt worden sind.

• Dies beruht auf der Tatsache, dass Dateien, die von einem PC importiert wurden, am Ende des

betreffenden Ordners abgelegt werden (➜ Seite 14).

Über den Ohrhörer wird kein Ton abgegeben,

oder der Ton ist zu leise bzw. verrauscht.

• Sicherstellen, dass der Stecker bis zum Anschlag in die Buchse eingeschoben ist.
• Den Stecker reinigen.

Der Klang ist verzerrt. Zu Beginn der

Wiedergabe macht sich Rauschen bemerkbar.

• Die Mikrofonempfindlichkeit verringern (➜ Seite 8) oder den Abstand zur Tonquelle erhöhen.

Ich höre Rauschen von diesem Gerät.

• Falls ein Handy gleichzeitig mit diesem Gerät verwendet wird, für einen größeren Abstand

zwischen den beiden Geräten sorgen.

Der Aufnahmeton enthält so starkes

Rauschen, dass die Wiedergabe

schwer verständlich ist.

• Das Rauschen reduzieren (➜ Seite 9). Das Rauschen wird reduziert, so dass der Wiedergabeton

deutlicher hörbar ist.

Sonstiges
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.

• Die Batterien sind möglicherweise erschöpft. Wechseln Sie die Batterien aus (➜ Seite 2).

Das Gerät schaltet sich selbsttätig

aus.

• Wenn ca. 15 Minuten lang kein Bedienvorgang stattfindet, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Das

Gerät wird durch Schieben des OPERATION/HOLD-Schalters auf die Seite „

OPR

“ eingeschaltet (➜ Seite 3).

Eine Datei oder ein Ordner kann nicht

gelöscht werden.

• Die Datei ist gesperrt (➜ Seite 7).

• Der Ordner ist bereits leer.
• Die Anzeige „

“ (blinkt) erscheint (➜ Seite 7).

Dieses Gerät wird von einem PC nicht

erkannt.

• Das Betriebssystem des PC ist u.U. nicht mit diesem Gerät kompatibel (➜ Seite 16).

• Ein Passwort wurde registriert (➜ Seite 12).

• Sind Batterien in das Gerät eingelegt ? Falls nicht, legen Sie Batterien ein (➜ Seite 2).

• Wenn die Restspannung des Akkus zu niedrig ist, erscheint die Anzeige „

“ im Display, und

der PC kann dieses Gerät nicht erkennen (➜ Seite 17).

Pflege und Instandhaltung

Die Außenflächen des Gerätes mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen.

• Bei starker Verschmutzung des Gerätes ein Tuch mit Wasser anfeuchten, gründlich auswringen, die Schmutzflecken damit abwischen und

anschließend mit einem trockenen Tuch nachreiben.

• Keine Lösungsmittel wie Benzol, Farbverdünner, Alkohol, Haushaltsreiniger oder chemisch behandelte Reinigungstücher usw. zur Reinigung

dieses Gerätes verwenden. Derartige Substanzen können eine Verformung des Gehäuses oder ein Abblättern der Lackierung verursachen.

Advertising