Überprüfen der verbleibenden aufnahmezeit, Verhindern einer unerwünschten aufnahme (vas), Rauschminderung (eq-einstellung) – Panasonic RRXS600E Benutzerhandbuch
Seite 9: Speed

VQT2Y41
9
Wenn das Mikrofon ca. 3 Sekunden lang keinen Ton auffängt, pausiert
die Aufnahme automatisch. Sobald das Mikrofon danach erneut Ton
auffängt, wird die Aufnahme automatisch fortgesetzt.
• Drücken [STOP], um das Gerät auf Stopp zu schalten.
1
[•
A-B /
MENU
] mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten.
Die Anzeige „
“ (blinkt) erscheint.
2
+, – zur Wahl von „
“ betätigen und dann q/g zur
Eingabe drücken.
3
u
, i zur Wahl von „ “ betätigen und dann q/g
zur Eingabe drücken.
Danach erscheint die Anzeige „
“.
Starten Sie die Aufnahme, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn
die Aufnahme bei aktivierter VAS-Funktion pausiert wird, blinken die
Anzeige „
“ und die Aufnahmeanzeige.
Aufheben der VAS-Funktion:
Wählen Sie „
“ und Eingabe in Schritt
3
.
*
Darauf achten, diese Funktion vor wichtigen Aufnahmen
auszuschalten.
*
[STOP] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
Überprüfen der verbleibenden Aufnahmezeit
1
Halten Sie [FOLDER/SPEED] während der Aufnahme oder
im Stoppzustand mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
Die noch verfügbare Aufnahmezeit wird ca. 3 Sekunden lang angezeigt.
Wenn nur noch wenig∗ freier Speicherplatz verbleibt, schaltet das Display
automatisch auf die Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit um.
*
Wenn die noch verfügbare Aufnahmezeit 1000 Stunden oder mehr
beträgt, wird „
“ angezeigt.
Im Stoppzustand zeigt der Balken „ “ den ungefähr verbleibenden freien
Speicherplatz an.
Die Länge des Balkens „ “ ändert sich der verbleibenden Aufnahmezeit
entsprechend.
Wenn nur noch wenig∗ freier Speicherplatz verbleibt, blinkt der Balken „ “.
∗ Wenn die verbleibende Aufnahmezeit unter 1 Stunde fällt.
Verhindern einer unerwünschten Aufnahme (VAS)
DEUTSCH
9
Die Wiedergabegeschwindigkeit kann in 21 Stufen (zwischen 50 % und
200 % der Normalgeschwindigkeit) eingestellt werden.
Die Wiedergabegeschwindigkeit für die PCM-Dateien kann nicht
angepasst werden. (Nur 100 % Wiedergabegeschwindigkeit.)
1
[FOLDER/SPEED] während der Wiedergabe drücken.
Die Wiedergabegeschwindigkeits-Einstellanzeige erscheint.
Die aktuelle Geschwindigkeitsstufe wird im Display durch eine zweistellige
Zahl gekennzeichnet. (Nach Verlassen der Wiedergabegeschwindigkeits-
Einstellanzeige wechseln die Ziffern wieder auf die Anzeige der Dateinummer.)
2
u
, i zur Wahl der gewünschten Wiedergabege schwindigkeit betätigen.
Nach Drücken von i erhöht sich die Wiedergabegeschwindigkeit,
und das blinkende Symbol „ “ bewegt sich nach rechts.
Nach Drücken von u verringert sich die Wiedergabegeschwindig
keit, und das blinkende Symbol „ “ bewegt sich nach links.
3
q
/g zur Eingabe drücken.
*
[STOP] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
*
Bei Wiedergabe mit einer anderen als der Normalgeschwindigkeit (100 %) blinkt der Leuchtbalken am
oberen Rand des Displays, und die Anzeige der gewählten Geschwind igkeitsstufe „
SPEED
“ leuchtet auf.
Rauschminderung (EQ-Einstellung)
Diese Funktion sorgt für eine deutlicher hörbare Wiedergabe des aufgezeichneten Tons.
Bei Wahl von „ “ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
1
[•
A-B /
MENU
] während der Wiedergabe mindestens
1 Sekunde lang gedrückt halten.
Die EQ-Einstellungsanzeige erscheint.
2
u
, i zur Wahl von „ “ „ “ oder „ “ „ “ betätigen
und dann q/g zur Eingabe drücken.
Bei Wahl von „ “ wird Rauschen im hohen Frequenzbereich reduziert.
Bei Wahl von „ “ wird Rauschen sowohl im hohen als auch im tiefen Frequenzbereich reduziert.
Nach der Einstellung wird „
“ während der Wiedergabe angezeigt.
Aufheben der Rauschminderung (EQ-Einstellung):
Wählen Sie „
“ und Eingabe in Schritt
2
.
*
[STOP] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
*
Bei aktivierter Rauschminderung wird die menschliche Stimme deutlicher hörbar.
Dabei werden jedoch Komponenten anderer Frequenzbereiche abgeschwächt.
Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeits-Steuerfunktion