Panasonic DMPBD80EG Benutzerhandbuch
Seite 30

30
RQT9403
“Audio”
Dynamikbereich-Kompression [BD-V] [AVCHD] [DVD-V] [DivX]
(nur Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD)
Damit können Sie den Dynamikbereich (> 42) für die Wiedergabe
in der Nacht ändern.
≥Ein
≥Aus
≥Auto:
Nur bei der Wiedergabe von Dolby TrueHD wirkungsvoll.
Digital Audio Ausgang (> 20)
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Dolby D/Dolby D +/
Dolby TrueHD
Wählen Sie, ob Dolby Digital, Dolby
Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS Digital
Surround, DTS-HD High Resolution
Audio oder DTS-HD Master Audio als
“Bitstream” oder im “PCM”-Format
ausgegeben werden soll.
[Hinweis]
≥Falsche Einstellungen können zu
Rauschen oder Tonstörungen
führen.
≥Wenn das Gerät über die HDMI AV
OUT-Buchse angeschlossen ist,
verwalten die Spezifikationen des
angeschlossenen Geräts dieses
Gerät und in diesen Menüpunkten
gewähltes Audio kann eventuell
nicht ausgegeben werden (wenn
z.B. ein Fernseher angeschlossen
wird, ist der HDMI-Audioausgang
dieses Geräts auf herunter
gemischten 2-Kanal beschränkt.)
≥Bitstream:
Wählen Sie “Bitstream”, wenn das angeschlossene Gerät das jeweilige
Audioformat decodieren kann.
– Ein Gerät anschließen, dass HDMI (High Bit rate Audio) unterstützt und
ein High Speed HDMI-Kabel verwenden, um Audio mit hoher Bitrate
auszugeben wie Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD High
Resolution Audio oder DTS-HD Master Audio.
≥PCM:
Wählen Sie “PCM”, wenn das angeschlossene Gerät das jeweilige
Audioformat nicht decodieren kann.
Siehe Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte, um
festzustellen, ob sie die jeweiligen Audioformate decodieren können.
DTS/DTS-HD
MPEG Ton
≥Bitstream:
Wenn der Anschluss an ein Gerät mit
eingebautem MPEG-Decoder erfolgt.
≥PCM:
Wenn der Anschluss an ein Gerät ohne
eingebautem MPEG-Decoder erfolgt.
BD-Video Zweitton [BD-V]
Schalten Sie mit dieser Option den Klickton im Menü und das
Audiosignal mit Sekundärvideo im PIP-Modus aus/ein. (> 19)
≥Ein:
Primäraudio und Sekundäraudio werden gemischt und
ausgegeben. Die Abtastfrequenz wird auf 48 kHz umgewandelt.
≥Aus:
Der Klickton im Menü und das Sekundäraudio werden nicht
ausgegeben.
PCM-Abwärtswandlung
Wählen Sie eine Tonausgabe mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz.
≥Die Signale werden unabhängig von den nachstehenden
Einstellungen auf 48 kHz umgewandelt, wenn:
– wenn sie eine Abtastfrequenz von 192 kHz haben
– die Disc einen Kopierschutz aufweist
– oder die Option “BD-Video Zweitton” auf “Ein” eingestellt ist.
≥Ein:
Die Signale werden auf 48 kHz umgewandelt. (Wählen Sie diese
Option, wenn das angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)
≥Aus:
Die Signale werden mit 96 kHz ausgegeben. (Wählen Sie diese
Option, wenn das angeschlossene Gerät Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)
Downmix
Schalten Sie das Downmix-System zur Wiedergabe von
Mehrkanal-Surroundton ein.
≥Ist “Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD” oder “DTS/DTS-HD” auf
“Bitstream” gestellt, gibt es keine Wirkungen des
Heruntermischens für den ausgesendeten Audio.
≥Das Audio wird in folgenden Fällen als “Stereo” wiedergegeben.
– AVCHD-Wiedergabe
– Wiedergabe des Klickgeräuschs im Menü und das Audio von
Sekundärvideos im PIP-Modus
≥Stereo:
Wenn Geräte angeschlossen sind, die Virtual
Surround Funktion nicht unterstützen.
≥Surround-codiert:
Wenn Geräte angeschlossen sind, die Virtual
Surround Funktion unterstützen.
Hohe Klangklarheit [BD80]
Wenn der analoge Videoanschluss nicht genutzt wird, kann der
Stromfluss durch die analoge Videoschaltung deaktiviert werden.
Dadurch wird einer Beeinträchtigung der Audiosignale vorgebeugt
und ein klarerer Klang erzielt.
≥Aktivieren Sie die Option “Aktivieren” und stellen Sie dann die
Option im Bildschirmmenü “Hohe Klangklarheit” auf “Ein”. (> 27)
≥Nutzen Sie diese Option, wenn die Bilder über den
HDMI-Anschluss ausgegeben werden. Analoge Bilder werden
nicht über den COMPONENT VIDEO OUT- oder den VIDEO
OUT-Anschluss ausgegeben.
≥Aktivieren
≥Deaktivieren
“Display”
Bildschirm-Einblendungen
Damit können Sie wählen, ob Statusmeldungen automatisch angezeigt werden sollen.
≥Automatisch
≥Aus
Bildschirmsprache
Damit können Sie die Sprache für diese Menüs und die
Bildschirmmeldungen wählen.
≥English
≥Français
≥Español
≥Deutsch
≥Italiano
≥Nederlands
Bereitschaftsfunktion
Mit dieser Funktion soll das Einbrennen von Bildern auf dem
Bildschirm verhindert werden.
≥Wird diese Option auf “Ein” gestellt, wird der maskierte Bereich
des Bildschirms grau.
[Nur wenn der Anschluss über ein HDMI-Kabel oder ein
Component-Video-Kabel erfolgt und “HDMI-Videoformat” (> 31)
auf jeden anderen Modus außer “576p/480p” eingestellt ist oder
“Component-Auflösung” (> 31) auf “720p” oder “1080i”
eingestellt ist]
≥Ein:
Wenn für mehr als 10 Minuten kein Bedienvorgang erfolgt ist, schaltet der
Bildschirm automatisch in den anderen Zustand.
– Wenn der Direct Navigator oder das Menü FUNCTIONS angezeigt wird,
kehrt die Anzeige in den Bildschirmschonermodus zurück.
– Wenn eine CD oder MP3-Datei abgespielt wird, kehrt die Anzeige in den
Bildschirmschonermodus zurück. (Die Wiedergabe wird fortgesetzt.)
– Werden Standbilder angezeigt (außer Diashows), kehrt die Anzeige zum
Bildschirm Direct Navigator zurück.
≥Aus
Helligkeit des Anzeigefeldes
Damit können Sie die Helligkeit der Displayanzeige ändern.
≥Hell
≥Gedimmt:
Das Display wird abgedunkelt.
≥Automatisch:
Das Display ist während der Wiedergabe abgedunkelt.
[BD80]
LED-Kontrollleuchte SD-Karte
Hier stellen Sie ein, wie die Lampe am SD-Card-Schlitz leuchtet.
≥On
≥Off
≥SD-Karte eingest.:Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät mit
eingesetzter SD-Card eingeschaltet wird.
Software Lizenz
Informationen über die von dem Gerät verwendete Software werden angezeigt.
30
RQT9403 ger~Body_mst.fm 30 ページ 2009年1月27日 火曜日 午後4時20分