Anschluss, B anschluss an ein hdmi-kompatibles fernsehgerät, Erste schritte – Panasonic DMPBD10A Benutzerhandbuch
Seite 8: Hinweis tipps, 11 anschluss

8
RQT8967
Anschluss
Bitte wählen Sie aus der nachstehenden Liste die Anschlussmethode aus, die für Ihre Fernsehumgebung am besten geeignet ist, und folgen Sie
den Abbildungen, um Ihren Player anzuschließen.
≥Wenn Sie ein Fernsehgerät über ein 21-poliges SCART-Kabel anschließen
➜
A
≥Wenn Sie ein HDMI-kompatibles Fernsehgerät (
➡ 30, Glossar) anschließen ➜
B
≥Wenn Sie ein HDMI-kompatibles Fernsehgerät und einen HDMI-kompatiblen Verstärker/Receiver anschließen, um Surroundklang zu genießen
➜
C
(
➡ 9)
Die Anschlussbeispiele (
ABC
) zeigen die am häufigsten verwendeten Anschlussmethoden des Gerätes. Weitere Anschlussmethoden
finden Sie auf den Seiten 9 und 10.
≥Stellen Sie den Player nicht auf Verstärker oder Geräte, die heiß werden können. Die Wärme kann den Player beschädigen.
≥Schließen Sie den Player nicht über den Videorecorder an. Aufgrund des Kopierschutzes wird das Bild möglicherweise nicht richtig
angezeigt.
≥Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte aus, und lesen Sie die betreffenden Bedienungsanleitungen durch.
≥Verbinden Sie gleichfarbige Buchsen.
Stromsparmaßnahme
Dieses Gerät verbraucht auch im Bereitschaftsmodus eine geringe Strommenge (ca. 1 W). Wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, sollten
Sie es von der Netzsteckdose trennen, um Strom zu sparen.
Verwenden Sie HDMI-Kabel, die das HDMI-Logo tragen (siehe Einband). Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird
empfohlen.
Teilenummer des empfohlenen Zubehörs: RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m) usw.
Grundlegende Anschlüsse
A Anschluss an ein Fernsehgerät mit einem 21-poligen SCART-Kabel
Mit einem 21-poligen SCART-Kabel können Sie den Player auf einfache Weise direkt an Ihr Fernsehgerät anschließen.
≥Mit diesem Anschluss ist High-Definition-
Videoausgabe nicht möglich. Verwenden
Sie Anschluss
B (
➡ unten) oder C (➡ 9)
für High-Definition-Video.
Zwei Methoden zur Verbesserung der
Bildqualität
≥Wenn Ihr Fernsehgerät mit S-Video
kompatibel ist, wählen Sie „S Video (mit
Component)“ in „AV Ausgang (Scart)“ des
Registers „Anschluss“ (
➡ 23).
≥Wenn Ihr Fernsehgerät mit RGB
kompatibel ist, wählen Sie „RGB (ohne
Component)“ in „AV Ausgang (Scart)“ des
Registers „Anschluss“ (
➡ 23) und „Aus“ in
„HDMI-Videomodus“ des Registers „HDMI“
(
➡ 23).
Um einen noch volleren Klang zu
genießen
≥Verwenden Sie die Anschlüsse G oder H
(
➡ 10).
B Anschluss an ein HDMI-kompatibles Fernsehgerät
Mit einem einzigen HDMI-Kabel kommen Sie in den Genuss hochwertiger digitaler Video- und Audiowiedergabe.
≥Verwenden Sie bitte Panasonic HDMI-
Kabel von maximal 5 m Länge für 1080p
(1125p) Videoausgabe.
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN
≥Setzen Sie „HDMI-Videomodus“ und
„HDMI-Audioausgabe“ im Menü Setup
(
➡ 23, Register „HDMI“ ) auf „Ein“.
Um einen noch volleren Klang zu
genießen
≥Verwenden Sie zusätzlich die Anschlüsse
G oder H (
➡ 10).
Setzen Sie in diesem Fall „HDMI-
Videomodus“ im Menü Setup (
➡ 23,
Register „HDMI“ ) auf „Ein“ und „HDMI-
Audioausgabe“ auf „Aus“.
Mit diesem Anschluss können Sie VIERA
Link „HDAVI Control
TM
“ verwenden
≥Einzelheiten dazu auf Seite 18.
AV
AV OUT
AV
AV OUT
Manufactured
S VIDEO
OUT
VIDEO OUT
Please connect
directly to TV.
COMPONENT
VIDEO OUT
DIGITAL AUDIO
OUT
(PCM/BITSTREAM)
COAXIAL
OPTICAL
2ch AUDIO OUT
7.1ch AUDIO OUT
L
1
2
R
FRONT R /R
CENTER
SUBWOOFER
SURROUND
R
L
SURROUND
BACK
R
L
FRONT L /L
AC IN
PR
Y
PB
AV
AV
Fernsehgerät
21-poliges
SCART-Kabel
Netzkabel (mitgeliefert)
Erst anschließen, nachdem alle anderen
Anschlüsse hergestellt worden sind.
Geräterückseite
An eine Netzsteckdose
(230 bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz)
Ventilator
HINWEIS
TIPPS
AV OUT
AV OUT
Manufactured
S VIDEO
OUT
VIDEO OUT
Please connect
directly to TV.
COMPONENT
VIDEO OUT
DIGITAL AUDIO
OUT
(PCM/BITSTREAM)
COAXIAL
OPTICAL
2ch AUDIO OUT
7.1ch AUDIO OUT
L
1
2
R
FRONT R /R
CENTER
SUBWOOFER
SURROUND
R
L
SURROUND
BACK
R
L
FRONT L /L
PR
Y
PB
AV
AC IN
HDMI IN
HDMI AV OUT
Geräterückseite
HDMI-
kompatibles
Fernsehgerät
Netzkabel (mitgeliefert)
Erst anschließen, nachdem alle
anderen Anschlüsse hergestellt
worden sind.
An eine Netzsteckdose
(230 bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz)
HDMI-Kabel
Ventilator
HINWEIS
TIPPS
Erste Schritte
11 Anschluss
8
DMP_BD10-EG_German.book Page 8 Friday, March 16, 2007 2:04 PM