Technische daten, Sicherheitsmaßnahmen, Lang - 5 lang - 4 svenska dansk deutsch – Panasonic SCPM4 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
RQTV0208
11
LANG - 5
LANG - 4
SVENSKA
DANSK
DEUTSCH
Technische Daten
VERSTÄRKERTEIL
AUSGANGSLEISTUNG EFF. beide
Kanäle gleichzeitig ausgesteuert
10 % Gesamtklirrfaktor,
10 W pro Kanal (an 4
Ω)
Eingangsimpedanz
MUSIC
PORT
200 mV 8 k
Ω
Ausgangsimpedanz
Kopfhörer
16 bis 32
Ω
Kopfhörerbuchse
Buchsenausführung
Stereo, 3,5 mm
Music Port Eingangsbuchse
Buchsenausführung Stereo,
3,5 mm
UKW-TUNERTEIL
Frequenzbereich
87,50 bis 108,00 MHz (50 -kHz-Raster)
Antennenklemme(n)
75
Ω (unsymmetrisch)
Anzahl der speicherbaren Festsender
20 UKW-Sender
15 MW-Sender
MW-TUNERTEIL
Frequenzbereich
522 bis 1629 kHz (9-kHz-Raster)
520 bis 1630 kHz (10-kHz-Raster)
LAUTSPRECHERBOX
Bauart
1-Wege-1-Lautsprecher-System
Lautsprecher
Breitbandlautsprecher
10-cm-Konustyp (4
Ω)
Impedanz
4
Ω
Belastbarkeit (IEC)
10 W (MAX.)
Ausgangsschalldruckpegel
83 dB/W (1,0 m)
ALLGEMEINE DATEN
Stromversorgung
230 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme 38
W
Abmessungen (B x H x T)
165 mm x 227 mm x 283 mm
Masse
2,2 k
g
Betriebstemperaturbereich
+5 bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
5 bis 90 % rel. Feuchte
(ohne Kondensatbildung)
Leistungsaufnahme im Bereitschaft-
szustand: 3,9 W (ca.)
Hinweis
1. Änderungen der technischen Daten sind
jederzeit vorbehalten.
Die angegebenen Masse- und
Abmessungsdaten sind ungefähre Werte.
2. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem
Digitalspektrometer gemessen.
Frequenzgang 61 Hz bis 17 kHz (-16 dB)
95 Hz bis 15 kHz (-10 dB)
Abmessungen (B x H x T)
139 mm x 227 mm x 136 mm
Masse 1,3
k
g
CD-SPIELERTEIL
Geeignete Discs
[Durchmesser 8 cm oder 12 cm]
(1) CD-Audio (CD-DA)
(2) CD-R/RW-Discs (CD-DA, Discs im
Format MP3)
(3)
MP3
Abtastfrequenz
CD
44,1 kHz
MP3
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
Bitrate
MP3
32 kB/s bis 384 kB/s
Decodierung
16/20/24 bit linear
Abtastung
Wellenlänge 785
nm
Abtaster-Strahlquelle Halbleiterlaser
Laserleistung
Kategorie 1
Audioausgabe (Disc)
Anzahl der Kanäle
2-Kanal
Frequenzgang
20 Hz bis 20 kHz (+1, -2 dB)
Gleichlaufschwankungen
unterhalb der Messgrenze
Digitalfi lter 8
fs
D/A-Wandler
MASH (1 bit DAC)
Sicherheitsmaßnahmen
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so auf, dass
es von direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur,
hoher Luftfeuchtigkeit und starken Erschütterungen
ferngehalten wird. Andernfalls können das Gehäuse und
andere Komponenten beschädigt werden, wodurch die
Lebensdauer des Geräts verkürzt wird.
Stellen Sie das Gerät mindestens 15 cm von einer
Wand entfernt auf, um Klangverzerrungen und andere
unerwünschte akustische Effekte zu vermeiden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Spannung
Verwenden Sie keine Stromquellen mit Hochspannung.
Andernfalls kann es zur Überlastung des Geräts kommen,
woraus ein Brand resultieren kann.
Verwenden Sie keine Gleichstromquelle. Überprüfen
Sie die Stromquelle, wenn Sie das Gerät z. B. auf einem
Schiff oder an anderen Orten, die Gleichstrom verwenden,
aufstellen.
Stromkabelschutz
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel richtig
angeschlossen ist. Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes
Kabel. Schlechte Anschlüsse und Beschädigungen des
Kabels könnten einen Brand oder einen Stromschlag
verursachen. Ziehen Sie nicht am Kabel, verbiegen Sie es
nicht, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Fassen Sie beim Abziehen immer den Stecker an. Durch
Ziehen am Kabel könnten Sie einen Stromschlag erleiden.
Fassen Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen an.
Sie könnten einen Stromschlag erleiden.
Fremdgegenstände
Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen.
Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder
es kann zu Funktionsstörungen kommen.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät.
Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden,
oder es kann zu Funktionsstörungen kommen. Wenn Sie
Flüssigkeiten ins Gerät verschüttet haben, ziehen Sie sofort
das Stromkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an
lhren Kundendiensthändler.
Versprühen Sie keine Insektizide auf oder in das Gerät.
Sie enthalten entzündliche Gase, die einen Brand auslösen
könnten, falls sie in das Gerät versprüht werden.
Wartung
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Falls
der Ton ausfällt, die Anzeigen nicht leuchten, Rauch aus
dem Gerät entweicht oder ein anderes Problem auftritt,
das in dieser Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist,
trennen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie sich an lhren
Fachhändler oder eine autorisierte Kundendienststelle. Falls
das Gerät von unqualifi ziertem Personal geöffnet, repariert,
auseinander genommen oder wieder zusammengebaut wird,
kann es zu einem Stromschlag oder zu Beschädigungen
des Geräts kommen.
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht verwenden, ziehen
Sie das Netzkabel ab, um die Lebensdauer des Geräts zu
verlängern.
PM4_EG_Ge.indd 11
PM4_EG_Ge.indd 11
1/31/07 2:39:05 PM
1/31/07 2:39:05 PM