2 status des geräts, 1 mit fernbedienung, Liste über fernbedienung (seite 70 – Panasonic KXMB1500FR Benutzerhandbuch
Seite 70: Seite 70, Seite 70), Status des geräts, 70 9. nützliche informationen

KX-MB1520SP/KX-MB1530SP
Zifferntastatur
Zeichen
M1N
1
.
_ – [
]
{
}
+
/
= ,
`
:
;
? |
M2N
A
B C
2
Б Г
З
a
b c
2
б г
з
M3N
D E
F
3
É
d
e
f
3
é
M4N
G H I
4
Í
g h i
4
í
M5N
J K L
5
j
k l
5
M6N
M N
O
6
С
У Х
m n
o
6
с
у х
M7N
P Q R
S 7
p q r
s 7
M8N
T U
V
8
Ú
t u
v
8
ú
M9N
W X Y
Z 9
w x y
z 9
M0N
0 @ (
)
< > ! "
#
$ % &
\
H ^ ’
A
MGN
Umschalten zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben.
MRecall/FlashN
Bindestrich
MMute/YN
Einfügen eines Leerzeichens.
MStopN
Löschen eines Zeichens.
Auswahl von Zeichen mit MCN oder MDN
Anstatt über das Tastenfeld können Sie die Zeichen auch über
das MCN oder MDN eingeben.
1. Drücken Sie wiederholt auf MCN, um das gewünschte
Zeichen anzuzeigen. Zeichen werden in der folgenden
Reihenfolge angezeigt:
A Großbuchstaben
B Ziffern
C Symbole
D Kleinbuchstaben
R Wenn Sie MDN drücken, wird die Reihenfolge
umgekehrt.
2. Drücken Sie MEN, um das angezeigte Zeichen einzufügen.
3. Zur Eingabe des nächsten Zeichens verfahren Sie wieder,
wie in Schritt 1 beschrieben.
9.2 Status des Geräts
9.2.1 Mit Fernbedienung
Sie können die folgenden Funktionen vom Computer aus
bedienen.
– Programmieren der Funktionen (Seite 55)
Nur KX-MB1520/KX-MB1530:
– Speichern, Bearbeiten und Löschen von Einträgen im
– Anzeigen von Einträgen im Journal (Seite 41)
– Speichern des Journalberichtes auf Ihrem Computer
– Anzeigen von Einträgen in der Anruferliste (CLIP)
– Speichern von Anruferinformationen im Telefonbuch
– Speichern der Anruferliste (CLIP) auf Ihrem Computer
1
Starten Sie die Multi-Function Station. A
[Fernbedienung]
R Das Fenster [Multifunktionale Fernbedienung] wird
eingeblendet.
* Das abgebildete Modell ist KX-MB1520/KX-MB1530.
2
Wählen Sie die gewünschte Registerkarte (nur
KX-MB1520/KX-MB1530).
R Die aktuellen Daten im Gerät werden angezeigt.
3
Führen Sie die gewünschte Bedienung aus.
R Näheres über die einzelnen Funktionen finden Sie
unter [Hilfe].
R Zum Beenden der Bedienung klicken Sie auf
[Abbrechen].
4
[OK]
R Sie können auch auf [Übernehmen] klicken, um die
nächste Bedienung auszuführen, ohne das Fenster zu
schließen.
5
Geben Sie das Password ein (Funktion #155 auf Seite 56).
A [OK]
R Die neuen Daten werden zum Gerät übertragen und
das Fenster wird geschlossen.
70
9. Nützliche Informationen