S299) – Panasonic DMCGH3EG Benutzerhandbuch
Seite 299

299
Sonstiges
> Wenn Sie einen Drucker mit Cropping- oder randloser Druckfunktion verwenden, beenden
Sie diese Funktion vor dem Ausdrucken. (Weitere Einzelheiten sind der Betriebsanleitung
Ihres Druckers zu entnehmen.)
> Wenn Sie ein Fotogeschäft mit dem Ausdrucken der Bilder beauftragen, erkundigen Sie
sich, ob die Bilder im Format 16:9 ausgedruckt werden können.
•
Dabei handelt es sich um das Geräusch der Staubschutzfunktion
, nicht um eine
Funktionsstörung.
•
Es handelt sich um ein Geräusch der Linsenbewegung, wenn dieses Gerät ein- oder
ausgeschaltet wird. Dies ist keine Fehlfunktion.
•
Es kann ein Objektivgeräusch zu hören sein und das Bild auf dem Monitor kann sich plötzlich
ändern, wenn sich die Helligkeit durch eine Zoombedienung oder durch Bewegen der Kamera
geändert hat, aber dies hat keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Das Geräusch entsteht durch automatische Blendenanpassungen. Dabei handelt es sich nicht
um eine Fehlfunktion.
> Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie im Menü [Setup] das Symbol [ ] und dann das
Symbol [~], um die gewünschte Sprache einzustellen.
•
Es handelt es sich um die Spitzlichter-Funktion, mit der überbelichtete Bereiche angezeigt
werden.
•
In dunklen Umgebungen hilft dieses rote AF-Hilfslicht
bei der Scharfstellung auf das Motiv.
•
Ist [AF-Hilfslicht] auf [ON] gestellt?
•
In hellen Umgebungen schaltet sich das AF-Hilfslicht nicht ein.
Beim Ausdruck werden die Enden der Bilder abgeschnitten.
Sonstiges
Die Kamera macht ein Geräusch, wenn dieses Gerät eingeschaltet wird.
Vom Objektiv ist ein Geräusch zu hören.
Sie haben aus Versehen eine Sprache eingestellt, die Sie nicht verstehen.
Ein Teil der Aufnahme blinkt schwarz und weiß.
Wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird, leuchtet manchmal ein rotes Licht auf.
Das AF-Hilfslicht schaltet sich nicht ein.