S57), Gramm – Panasonic DMCGH3EG Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Vorbereitung
•
Wenn das aufgenommene Bild unter den folgenden Bedingungen nicht mit dem
Histogramm übereinstimmt, wird das Histogramm orangefarben dargestellt.
–
Bei einer anderen manuellen Belichtungsunterstützung als [n0] während des
Belichtungsausgleichs oder im Manuellen Belichtungsmodus
–
Wenn der Blitz aktiviert ist
–
Wenn keine geeignete Belichtung bei geschlossenem Blitzlicht erreicht wird
–
Wenn die Helligkeit des Bildschirms an dunklen Orten nicht korrekt angezeigt wird
•
Das Histogramm stellt im Aufzeichnungsmodus eine Annäherung dar.
•
Das auf dieser Kamera angezeigte Histogramm entspricht nicht den Histogrammen, die von
Bildbearbeitungsprogrammen auf PCs und anderen Geräten angezeigt werden.
•
Beim Ausrichten des Objekts an den waagerechten und senkrechten Richtlinien oder am
Kreuzungspunkt dieser Linien können Sie Bilder mit gut gestaltetem Aufbau durch Anzeige von
Größe, Neigung und Ausgleich des Objektes aufnehmen.
[Histogramm]
Hier können Sie einstellen, ob das Histogramm angezeigt werden
soll oder nicht.
[ON]:
Sie können Optionen durch Drücken
3/4/2/1 einstellen.
•
Der direkte Touchbetrieb ist auch vom
Aufnahmebildschirm aus möglich.
[OFF]
Ein Histogramm ist ein Diagramm, auf dem die
Helligkeit auf der horizontalen Achse (von schwarz
nach weiß) und die Anzahl der Pixel bei jeder
Helligkeitsstufe auf der vertikalen Achse dargestellt
wird.
Mit diesem Diagramm können Sie die Belichtung
einer Aufnahme schnell überprüfen.
A dunkel
B hell
[Gitterlinie]
Dabei wird das Raster der beim Aufnehmen eines Bildes
angezeigten Gitterlinien eingerichtet.
[
]/[
]
[
]:
Sie können Optionen durch Drücken
3/4/2/1 einstellen.
•
Sie können die Position auch direkt durch
Berühren von [
] auf der Gitterlinie des
Aufnahmebildschirms einstellen.
[OFF]