Nachtportrait, Weiches bild einer blume, Nachtportrait] • [weiches bild einer blume – Panasonic DMCGH3EG Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Aufnahme
[Nachtportrait]
Blitzlicht und e. längere Belichtungszeit lassen Portraits v.
nächtlichem Hintergrund deutlicher erscheinen.
•
Öffnen Sie den Blitz. (Der Blitz kann auf [
] eingestellt
werden.)
•
Es empfiehlt sich, mit Stativ und Selbstauslöser zu arbeiten.
•
Halten Sie das Objekt, bei Auswahl von [Nachtportrait] etwa 1 s
nach der Aufnahme des Bildes still.
•
Der Verschluss kann nach der Aufnahme unter Umständen
geschlossen bleiben. Dies hängt mit der Signalverarbeitung
zusammen und ist keine Fehlfunktion.
•
Bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen kann es zu
Bildrauschen kommen.
[Weiches Bild einer Blume]
Die weiche Fokussierung bewirkt einen diffusen Konturenverlauf.
•
Wir empfehlen, mit einem Stativ zu arbeiten und den
Selbstauslöser zu nutzen.
•
Für Nahaufnahmen raten wir, das Blitzlicht zu schließen und
möglichst nicht zu benutzen.
•
Die Anzeige des Aufnahmebildschirms wird später als
gewöhnlich angezeigt und der Bildschirm sieht aus, als würde
er Einzelbilder fallen lassen.
•
In welchem Distanzbereich die Scharfstellung möglich ist, hängt
vom verwendeten Objektiv ab. Hinweise zum Scharfstellbereich
finden Sie unter
Hinweise zur Referenzmarkierung für die
.
•
Je näher sich ein Motiv an der Kamera befindet, desto geringer
ist der effektive Scharfstellbereich, also die sogenannte
Schärfentiefe. Wenn die Entfernung zwischen Kamera und Motiv
nach der Scharfstellung auf das Motiv verändert wird, kann die
erneute Scharfstellung auf das Motiv daher schwierig sein.
•
Bei Aufnahmen erhält der Nahbereich Vorrang. Daher dauert
die Scharfstellung länger, wenn Sie Aufnahmen von einem
weiter entfernten Motiv machen.
•
Bei Nahaufnahmen kann sich die Auflösung am Bildrand
geringfügig verringern. Dies ist keine Fehlfunktion.
•
Wenn die Linsenoberfläche durch Fingerabdrücke oder Staub
verschmutzt ist, kann das Objektiv unter Umständen nicht
korrekt auf das Motiv scharfstellen.