108 - anzeige, Aufnahme – Panasonic HCV210EG Benutzerhandbuch
Seite 108

- 108 -
Anzeige
Problem
Prüfpunkte
Die Anzeige der
verbleibenden Dauer oder
der vergangenen Dauer
wird angezeigt.
≥ [DISPLAY] des [EINRICHTUNG] ist [AUS]. (
Aufnahme
Problem
Prüfpunkte
Das Gerät bricht die
Aufnahme unvermittelt ab.
≥ Verwenden Sie eine für Videoaufnahmen geeignete SD-
Karte. (
)
≥ Die mögliche Aufnahmedauer hat sich möglicherweise
aufgrund von geringerer Schreibgeschwindigkeit der Daten
oder wiederholtem Aufnehmen und Löschen verringert.
Formatieren Sie bei der Verwendung des Gerätes die SD-
Karte oder den integrierten Speicher. (
)
≥
/
Wenn [AGS] auf [EIN] gestellt ist, nehmen Sie in der
normalen, horizontalen Position auf oder stellen Sie [AGS]
auf [AUS]. (
Die Auto-Fokus-Funktion
arbeitet nicht.
≥ Wechseln Sie zum Intelligenten Automatikmodus.
≥ Wenn Sie versuchen eine Szene aufzunehmen, die mit im
Autofokus-Modus schwer scharfgestellt werden kann,
verwenden Sie den Manuellen Fokus um die Schärfe
einzustellen. (
“UMGEBUNG ZU DUNKEL
BZW.
OBJEKTIVVERSCHLUSS
PRÜFEN.” wird angezeigt.
≥ Vor dem Einschalten des Geräts öffnen Sie den
Objektivdeckel.
≥ Diese Meldung wird unter Umständen auch beim Aufnehmen
in einer sehr dunklen Umgebung angezeigt.
Die Farbbalance der Bilder
ist eigenartig, wenn
Aufnahmen zum Beispiel
in Sporthallen erfolgen.
≥ An Orten mit diversen Lichtquellen, z. B. in Sport- oder
Veranstaltungshallen, stellen Sie den Weißabgleich auf
(Modus Innenaufnahme 2). Wenn mit
(Modus
Innenaufnahme 2) keine scharfen Bilder gelingen, wechseln
Sie zu
(Modus manuelle Einstellung). (
Die Farbe oder Helligkeit
des Bilds kann sich
ändern, unter Umständen
sind auch horizontale
Streifen auf dem Bild zu
sehen.
Der LCD-Monitor flackert
in Innenräumen.
≥ Die Bildfarbe oder -helligkeit kann sich verändern oder es
erscheinen horizontale Linien im Bild, wenn das Objekt bei
Licht durch Leuchtstoffröhren, Quecksilber- oder
Natriumlampen etc. aufgenommen wurde. Dies ist keine
Fehlfunktion.
≥ Nehmen Sie im Intelligenten Automatikmodus auf oder stellen
Sie die Verschlusszeit auf 1/100 in Umgebungen ein, in
denen die Netzfrequenz 50 Hz beträgt, bzw. auf 1/125 in
Umgebungen, in denen die Netzfrequenz 60 Hz beträgt.