Piepton, Power lcd, Lcd einst – Panasonic HCV210EG Benutzerhandbuch
Seite 36

- 36 -
Das Starten und Stoppen der Aufnahme sowie das Ein-/Ausschalten des Gerätes können mit
diesem Ton bestätigt werden.
Wenn [AUS] gewählt ist, wird der Sound nicht beim Start/Ende der Aufnahme, etc. ausgegeben.
2 Pieptöne, 4 Mal
Bei Fehlern. Beachten Sie die im Display angezeigte Meldung. (
Damit lässt sich der LCD-Monitor in heller Umgebung und im Freien besser erkennen.
≥ Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
≥ Wenn der Netzadapter verwendet wird, wird der LCD-Monitor automatisch auf
gestellt.
≥ Ist der LCD-Monitor hell, verkürzt sich die mit dem Akku aufnehmbare Zeit.
Sie können die Helligkeit und die Farbdichte des LCD-Monitors einstellen.
≥ Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
1
Wählen Sie das Menü.
2
Betätigen Sie 2/1 zum Einrichten und dann die ENTER-Taste.
≥ Drücken Sie die MENU-Taste, um den Menübildschirm zu verlassen.
[PIEPTON]
: [EINRICHTUNG]
# [PIEPTON] # gewünschte Einstellung
(Leise)/
(Laut)/[AUS]
[POWER LCD]
: [EINRICHTUNG]
# [POWER LCD] # gewünschte Einstellung
(Helligkeit weiter erhöhen)/
(Helligkeit erhöhen)/
(Normal)/
(Helligkeit
verringern)
[LCD EINST.]
: [EINRICHTUNG]
# [LCD EINST.] # gewünschte Einstellung
[HELLIGKEIT]:
Helligkeit des LCD-Monitors
[FARBE]:
Farbe des LCD-Monitors
+2
+1
0
-1
+1