S131) – Panasonic DMCGM1EG Benutzerhandbuch
Seite 131

131
5. Bildqualität- und Farbtoneinstellungen
Anwendbare Modi:
Sie können 3 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsstufen zu einem Bild mit reicher
Abstufung kombinieren.
Sie können den Abstufungsverlust in hellen und dunklen Bereichen minimieren, wenn
beispielsweise der Kontrast zwischen Hintergrund und Motiv groß ist.
Ein durch HDR kombiniertes Bild wird in JPEG aufgezeichnet.
∫
Was ist HDR?
HDR steht für High Dynamic Range und beschreibt eine Technik zum Ausdruck eines
hohen Kontrastumfangs.
Kombinieren von Bildern mit unterschiedlichen Belichtungen ([HDR])
[MENU]
>
[Rec]
> [HDR]
Einstellungen
Beschreibung der Einstellung
[ON]
Nimmt HDR-Bilder auf.
[OFF]
Nimmt keine HDR-Bilder auf.
[SET]
[Dynamischer Bereich]
[AUTO]: Passt automatisch den Belichtungsbereich je nach den Unterschieden
zwischen hellen und dunklen Bereichen an.
[n1 EV]/[n2 EV]/[n3 EV]:
Passt die Belichtung innerhalb der gewählten Belichtungsparameter an.
[Auto-Ausrichten]
[ON]:
Korrigiert automatisch Kameraverwacklungen (Erschütterungen) und
andere Probleme, die Fehlausrichtungen der Bilder verursachen
können.
Empfohlen für die Aufnahme aus der Hand.
[OFF]:
Die Bildfehlausrichtung wird nicht korrigiert.
Für die Verwendung mit einem Stativ empfohlen.