Anschlüsse – Panasonic TH47LF30ER Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Befehl
Befehl
Parameter
Steuerung
PON
Keine
Einschalten
POF
Keine
Ausschalten
AVL
***
Lautstärke 000 - 100
AMT
0
Automatische Tonabschaltung AUS
1
Automatische Tonabschaltung EIN
IMS
Keine
SL1
AV1
AV2
HM1
HM2
DV1
PC1
Eingangswahl (Umschaltung)
SLOT-Eingang (SLOT INPUT)
VIDEO-Eingang (VIDEO)
COMPONENT/RGB IN-Eingang
(Component)
HDMI1-Eingang (HDMI1)
HDMI2-Eingang (HDMI2)
DVI-D IN-Eingang (DVI)
PC IN-Eingang (PC)
DAM
Keine
ZOOM
FULL
NORM
ZOM2
Bildschirmbetriebsart (Umschaltung)
Zoom1
16:9
4:3
Zoom2
Bei ausgeschaltetem Gerät reagiert dieses Display nur auf den Befehl
„Gerät einschalten“ (PON).
Grundformat der Steuerbefehle
Die Übertragung eines Steuersignals vom Computer
beginnt mit einem STX-Signal, gefolgt vom Befehl,
den Parametern und wird mit einem ETX-Signal
abgeschlossen. Falls keine Parameter vorhanden sind,
braucht kein Parametersignal gesendet zu werden.
Hinweise:
• Bei Übertragung mehrerer Befehle müssen Sie
zuerst auf eine Reaktion dieses Gerätes auf den
ersten Befehl warten, bevor der nächste Befehl
übertragen wird.
• Bei Übertragung eines unzulässigen Befehls erhält
der Computer die Fehlermitteilung „ER401“.
• Für genaue Anweisungen hinsichtlich der Verwendung
der Befehle wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
Beginn
(02h)
3-Zeichen-befehl
(3 Bytes)
Doppelpunkt Parameter
(1 - 5 Bytes)
Ende
(03h)
STX
C1 C2 C3
P1 P2 P3 P4
:
P5
ETX
Anschlüsse