Auswahl des eingangssignals – Panasonic TH47LF30ER Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Auswahl des Eingangssignals
Hinweise:
• Sie können das Eingangssignal auch über die INPUT-Taste auf
dem Gerät auswählen.
• Wählen Sie das Eingangssignal, das zur Quelle, die an die
Component/RGB-Buchsen angeschlossen ist, passt. (siehe
Seite 37)
Drücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal auszuwählen, das von dem
an das Display angeschlossenen Gerät wiedergegeben wird.
Das Eingangssignal ändert sich folgendermaßen:
PC
HDMI1
HDMI2
Component*
VIDEO
DVI
HDMI1: HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI1).
HDMI2: HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI2).
VIDEO: Video-Eingangsbuchse in VIDEO.
Component*: Component- oder RGB-Eingangsbuchse in COMPONENT/
RGB IN.
PC: PC-Eingangsbuchse in PC IN.
DVI: DVI-Eingangsbuchse in DVI-D IN.
* „Component“ kann je nach unter „YUV/RGB Eingangswahl“ gewählter
Einstellung auch als „RGB“ angezeigt werden. (siehe Seite 37)
Wenn ein optionales Terminal-Board installiert ist:
PC
VIDEO
HDMI1
HDMI2
DVI
Component
SLOT INPUT
SLOT INPUT: Eingangbuchse in Terminal-Board
Hinweis:
Wenn ein nicht mit dem Display kompatibles Terminal-Board
installiert ist, wird die Meldung „Non-Compatible Function Board“ angezeigt.