ª hinweise zur minisd card – Panasonic HDCDX1 Benutzerhandbuch
Seite 122

122
VQT0Z94
Sonstiges
Stellen Sie das Gerät in die Nähe der
Steckdose, so dass der Netzstecker leicht
erreichbar ist.
≥Wenn die DVD staubig, zerkratzt,
verschmutzt oder wellig ist, kann es zu
folgenden Problemen kommen:
– Blockartige Störungen im wiedergegebenen
Bild
– Kurzzeitige Wiedergabeunterbrechungen
– Tonunterbrechungen während der
Wiedergabe oder unnormaler Ton
– [
] wird für Miniaturbilder angezeigt
– DVD kann nicht richtig erkannt werden
– Zeitversatz zwischen Bild und Ton
Während die ACCESS/PC-Anzeige leuchtet
(während des Zugriffs auf die DVD) dürfen
Sie nicht die DVD-Fach-Abdeckung öffnen,
die Kamera ausschalten, sie schütteln oder
Stößen aussetzen.
DVD-R/DVD-R DL
≥Um optimale Aufnahmen auf DVD-R oder
DVD-R DL zu ermöglichen, schreibt die
Kamera beim Einlegen und Herausnehmen
Steuerdaten auf die für die Aufnahme
verwendete DVD-R oder DVD-R DL. Wenn es
auf der DVD keinen Platz für diese Steuerdaten
gibt, ist unter Umständen keine Aufnahme
möglich. Sie sollten aus diesem Grund keine
DVD-R oder DVD-R DL einlegen, auf die schon
öfter als 50 Mal aufgenommen wurde.
≥Legen Sie keine mit dieser Kamera bespielte
und noch nicht finalisierte DVD-R oder
DVD-R DL in ein Aufzeichnungsgerät, wie
einen DVD-Recorder, ein. Die kann die
aufgenommenen Daten beschädigen.
≥Die auf dem Etikett der SD-Speicherkarte
angegebene Speicherkapazität ist der für
Kopierschutz und Steuerdaten zur Verfügung
stehende Speicherplatz plus die Kapazität, die
mit Kamera, Computer usw. genutzt werden
kann.
≥Bei längerem Gebrauch werden die
Kameraoberflächen und die SD-Speicherkarte
etwas heiß. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Stellen Sie den Modus-Wahlschalter immer
auf OFF, bevor Sie eine SD-Speicherkarte
einsetzen oder herausnehmen.
Nehmen Sie nicht die SD-Speicherkarte
heraus, betätigen Sie nicht den Modus-
Wahlschalter, schalten Sie die Kamera nicht
aus, schütteln Sie sie nicht und setzen Sie sie
keinen Stößen aus, wenn die Kamera auf die
SD-Speicherkarte zugreift (während
oder
angezeigt wird bzw. die Zugriffsanzeige
leuchtet).
ª Hinweise zur miniSD Card
≥Legen Sie miniSD Cards vor der Verwendung
immer in den zugehörigen Adapter ein. Wenn
Sie in diese Kamera eine Karte ohne Adapter
einlegen, können Sie Gerät oder Karte
beschädigen.
≥Legen Sie keinen leeren Kartenadapter in die
Kamera ein. Lassen Sie den Adapter nicht im
Gerät, wenn Sie miniSD Cards einsetzen oder
herausnehmen. Dies kann zu Fehlfunktionen
des Geräts führen.
≥Sollte der LCD-Monitor schmutzig werden,
wischen Sie ihn mit einem trockenen, weichen
Tuch sauber.
≥Bei starken Temperaturschwankungen kann
sich auf dem LCD-Monitor Kondensation
bilden. Wischen Sie ihn mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
≥Wenn die Kamera sehr kalt ist, zum Beispiel
nach der Aufbewahrung in kalter Umgebung,
erscheint der LCD-Monitor unmittelbar nach
dem Einschalten etwas dunkler als normal.
Wenn die Innentemperatur der Kamera
ansteigt, wird der Monitor wieder normal hell.
Hinweise zur DVD
Hinweise zur SD-Speicherkarte
LCD-Monitor/Sucher
Der LCD-Monitor wurde mit modernster
Technik hergestellt und hat eine Auflösung
von etwa 251.000 Pixeln. Das Ergebnis sind
über 99,99% effektive Pixel und nur 0,01%
inaktive oder ständig aktive Pixel. Diese Pixel
sind keine Fehlfunktion und haben keinen
Einfluss auf die Aufnahme selbst.
VQT0Z94GER.book 122 ページ 2007年1月25日 木曜日 午後5時54分