Zebra-anzeige, Zebra, Ein] und drücken sie die cursortaste – Panasonic HDCDX1 Benutzerhandbuch
Seite 63

63
VQT0Z94
Aufnahme
Zur automatischen Einstellung
zurückkehren
Drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie dann
[VIDEO]
> [MIK. LAUTST.] > [AUTO] und
drücken Sie die Cursortaste.
≥Stellen Sie den Verstärkungswert so ein, dass
die letzten 2 Balken des
Mikrofon-Eingangspegels in der Mitte der
Anzeige nicht rot aufleuchten. (Andernfalls wird
der Ton verzerrt aufgenommen.) Wählen Sie in
diesem Fall einen geringeren Verstärkungswert
oder stellen Sie [MIK. LAUTST.] auf [AUTO].
≥Die Verstärkungswerte für vorne links und
vorne rechts gelten nur bei Anschluss eines
externen Mikrofons.
≥Der Mikrofon-Eingangspegel zeigt die höchste
Mikrofonlautstärke an.
≥Wenn [ZOOM MIKRO] auf [EIN] gestellt ist,
ändert sich die Lautstärke mit dem Zoomfaktor.
Stellen Sie [ZOOM MIKRO] auf [AUS] oder
stellen Sie den Mikrofon-Eingangspegel erst
nach dem Zoomen ein. (l 53)
(RAM)
(-RW)
(-R)
(-R\DL)
(SD)
Bereiche, die wahrscheinlich überbelichtet oder
in denen einzelne Farbanteile überbelichtet
werden (extrem hell beleuchtete oder glänzende
Bereiche) werden schraffiert angezeigt
(Zebramuster).
¬
Drehen Sie den Modus-Wahlschalter
auf .
Drücken Sie die Taste MENU,
wählen Sie dann [ERWEITERT]
#
[ZEBRA]
#
[EIN] und drücken Sie
die Cursortaste.
A Zebramuster
≥Durch manuelles Einstellen von Verschlusszeit
oder Helligkeit (Iris/Verstärkung) (l 68) lassen
sich Aufnahmen mit nur geringer
Überbelichtung erreichen.
Zebraanzeige ausschalten
Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen Sie dann
[ERWEITERT]
# [ZEBRA] # [AUS] und
drücken Sie die Cursortaste.
≥Das Zebramuster erscheint nicht auf der
eigentlichen Aufnahme.
Zebra-Anzeige
Für die Anzeige zu heller Bildbereiche
A
VQT0Z94GER.book 63 ページ 2007年1月25日 木曜日 午後5時54分