Allgemeines, Ein-/ausschalten der stromversorgung, Vorsicht – Panasonic CQDX200N Benutzerhandbuch
Seite 14: Einstellen der lautstärke, Entfernen/einsetzen des bedienteiles

Einschalten
[SRC] (PWR: POWER) drücken.
Ausschalten
[SRC] (PWR: POWER) gedrückt halten.
66
Allgemeines
In diesem Abschnitt wird das Ein- und Ausschalten des Gerätes, die Lautstärkeeinstellung usw. beschrieben.
CQ-DX200N
Sie können das Bedienteil entfernen, um zu verhindern,
dass das Gerät gestohlen wird.
Entfernen
1
Den Strom ausschalten.
(
a
Seite 66)
2
[
] (Freigeben) drücken.
(Das Bedienteil wird
mit einem
Klickgeräusch
freigegeben.)
3
Das Bedienteil in
das Etui legen.
Einsetzen
1
Schieben Sie die linke Seite des
abnehmbaren Bedienteils in seine
Position.
2
Drücken Sie auf dem rechten Ende des
abnehmbaren Bedienteils, bis Sie ein
Klickgeräusch vernehmen können.
Ein-/Ausschalten der
Stromversorgung
(PWR: POWER)
Vorsicht
¡
Das abnehmbare Bedienteil ist nicht wasserdicht. Es
darf weder Wasser noch übermäßiger Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
¡
Das abnehmbare Bedienteil nie während der Fahrt
entfernen.
¡
Das Bedienteil niemals auf das Armaturenbrett oder
an anderen Orten ablegen, wo die Temperatur stark
ansteigen kann.
¡
Die Kontakte des Bedienteils und die am Gerät nicht
berühren, da es andernfalls zu schlechtem elek-
trischen Kontakt kommen kann.
¡
Falls Schmutz oder Fremdstoffe auf die Kontakte
gelangt, diese mit einem sauberen, trockenen Tuch
abwischen.
Hinweise:
¡
Der Lautstärkepegel wird für jede Klangquelle im
Speicher abgelegt. (Für das Radio wird eine
Lautstärkeeinstellung für AM (LW/MW) und eine
Lautstärkeeinstellung für alle UKW-Bereiche (FM)
gespeichert.)
¡
Das Gerät speichert die für die einzelnen Signalquellen
gewählte Lautstärke. Die Lautstärke der einzelnen
Signalquellen aneinander anpassen, damit beim
Wechseln der Quelle keine größeren
Lautstärkeschwankungen auftreten.
q Erhöhung
w Verminderung
Einstellbereich: 0 bis 40
Vorgabe: 18
Einstellen der
Lautstärke
(VOLUME)
Entfernen/Einsetzen des Bedienteiles
(ANTI-THEFT SYSTEM)