Störungsbeseitigung (fortsetzung), Dvd/vcd usb (mp3/wma), Fernbedienung – Panasonic CQDX200N Benutzerhandbuch
Seite 48

CQ-DX200N
100
Störung
Mögliche Ursache
a
Mögliche Lösung
Bedienungstasten
reagieren nicht
Die Batterie ist mit falscher Polarität eingesetzt. Eine falsche Batterie ist eingesetzt.
a
Eine vorschriftsmäßige Batterie korrekt einsetzen.
Die Batterie ist schwach.
a
Die Batterie ersetzen.
Die Fernbedienung ist nicht richtig ausgerichtet.
a
Die Fernbedienung auf den Sensor am Gerät ausrichten und Tasten betätigen.
Der Sensor ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. (Wenn die Sonne direkt auf
den Sensor scheint, kann die Fernbedienung funktionsunfähig werden. In einem
solchen Fall liegt bei der Fernbedienung keine Störung vor.)
a
Den Sensor vor Sonnenlicht schützen.
Störungsbeseitigung (Fortsetzung)
Ein USB-Gerät ist
angeschlossen,
aber es erfolgt
keine
Musikwiedergabe.
USB-Gerät und –Verlängerungskabel sind nicht vorschriftsmäßig angeschlossen.
a
USB-Gerät und –Verlängerungskabel vorschriftsmäßig anschließen.
Der Speicher enthält keine Musikdatei in einem vom Gerät unterstützten Format.
a
Prüfen, ob der Speicher Musikdateien in einem vom Gerät unterstützten Format enthält.
Das Dateisystem des USB-Gerätes ist für dieses Gerät nicht geeignet.
a
Ein USB-Gerät mit dem Dateisystem FAT12/16/32 verwenden.
Der Stromverbrauch des USB-Gerätes überschreitet 500 mA.
a
Ein USB-Gerät mit einem Stromverbrauch von weniger als 500 mA verwenden.
„READING“
erscheint in der
Anzeige, aber es
erfolgt keine
Musikwiedergabe.
Ein USB-Hub ist angeschlossen.
a
Kein USB-Hub verwenden.
Zu viele Ordner/Dateien aufgezeichnet.
a
Wenn zu viele Ordner/Dateien aufgezeichnet sind, dauert es eine gewisse
Zeit, bis alle Dateien gelesen sind.
DVD/VCD
USB (MP3/WMA)
Keine Wiedergabe
bzw. die Disc wird
ausgeworfen.
Die Disc hat einen Fehler oder ist schmutzig.
a
Fremdkörper entfernen bzw. eine makellose Disc verwenden.
Die Disc ist mit nicht abspielbaren Daten formatiert.
a
Die Beschreibung über die verfügbare Disctypen beachten.
Tonsprünge oder
Geräusche
Die Disc hat einen Fehler oder ist schmutzig.
a
Fremdkörper entfernen bzw. eine makellose Disc verwenden.
Tonsprünge auf-
grund von
Vibrationen
Das Gerät ist nicht ausreichend gesichert.
a
Das Gerät sicher an der Konsole befestigen.
Die Neigung des Gerätes in Richtung Front-Rückseite überschreitet 30°.
a
Einen Winkel von 30° oder weniger einhalten.
Fernbedienung
Die Disc wird nicht
ausgeworfen.
Der Mikroregler im Gerät arbeitet aufgrund von Störungen oder sonstigen Faktoren
nicht normal.
a
Stromversorgungskabel abziehen und wieder anschließen. Falls das Gerät weiter-
hin nicht betrieben werden kann, bitte Ihren Händler konsultieren.