Aufnehmen, Verwendung der vcr2- buchsen, Reset-funktion – Panasonic SCHT05 Benutzerhandbuch
Seite 22: Für sc-ht07), Weitere funktionen, Aufnahme mit einem zusatzgerät, D-input (digitaleingang) av-ausgang

22
RQT7
38
2
Aufnehmen
INPUT SELECTOR
MUSIC
AV/MOVE
TUNE
TUNE
VIDEO IN
L AUDIO IN R VCR 2
AUDIO OUT
VIDEO OUT
Videokamera
Sie können Aufnahmen mit einem an die Buchsen TAPE REC
(OUT) (SC-HT07) angeschlossenen Cassettendeck oder mit
einem an die Buchsen DVR/VCR1 (DVR/VCR) OUT
angeschlossenen DVD-Recorder bzw. Videorecorder machen.
1.Betätigen Sie [INPUT SELECTOR] zur Wahl der
Programmquelle, die aufgezeichnet werden soll.
2.Starten Sie die Aufnahme.
Schlagen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung des
Aufnahmegerätes nach.
3.Starten Sie die Wiedergabe der Programmquelle,
die aufgezeichnet werden soll.
Hinweise
• (SC-HT07) Mit einem Cassettendeck sind Aufnahmen jeder
beliebigen analogen Programmquelle außer TAPE möglich.
Mit einem DVD-Recorder oder Videorecorder können
Aufnahmen von jeder beliebigen analogen Programmquelle
außer DVR/VCR1 (bzw. DVR/VCR) gemacht werden.
• Wenn Sie die DVD 6CH INPUT-Betriebsart aktivieren, wird nur der
Ton des linken und rechten Frontkanals aufgezeichnet.
• Bei bestimmten Programmquellen sind Digitalaufnahmen ihrer
Ausgangssignale gesperrt. In einem solchen Fall schließen Sie das
betreffende Gerät an die analogen Eingangsbuchsen an, und wählen
Sie dann „ANALOG“ als Eingang.
.
Aufnahme mit einem Zusatzgerät
Verwendung der VCR2-
Buchsen
(für SC-HT07)
Diese Buchsen sind besonders praktisch, wenn ein bestimmtes
Gerät nur vorübergehend angeschlossen werden soll. Wählen
Sie „VCR2“ als Eingang.
INPUT SELECTOR
INPUT SELECTOR
MUSIC
AV/MOVE
TUNE
TUNE
^
SFC
VIDEO IN
L AUDIO IN R
VCR 2
8
MULTI CONTROL
ENTER
TOP MENU
PREV /
RETURN
Ändern Sie die Einstellungen für die Digitaleingänge (OPT1,
OPT2, COAXIAL) an der Rückwand des Gerätes, falls der Typ
des an einen Digitaleingang angeschlossenen Gerätes nicht der
Kennzeichnung des betreffenden Anschlusses entspricht.
MULTI CONTROL
1.Drücken Sie [TOP MENU].
2.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „SETUP“.
è
[ENTER]
(Die Anzeige „D-INPUT“ leuchtet auf.)
è
[ENTER]
3.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „CD“
(nur SC-HT07)
,
„TV“, „DVR“ oder „DVD“.
è
[ENTER]
4.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „NONE“
(nur SC-
HT07)
, „OPT1“, „OPT2“ oder „COAX“.
è
[ENTER]
Die werkseitigen Voreinstellungen sind nachstehend aufgelistet.
Hinweis
Jedem Digitaleingang kann nur ein einziges Gerät zugewiesen
werden. Wenn Sie also beispielsweise „TV“ von „OPT1“ auf
„OPT2“ ändern, wird „DVR“ automatisch „OPT1“ zugewiesen.
Wählen Sie das Gerät (DVD-Player oder DVD-Recorder/
Videorecorder), dessen Audio/Video-Ausgangssignale dem
Fernsehgerät zugeleitet werden sollen, das an die Buchse AV1
TV OUT dieses Gerätes angeschlossen ist.
MULTI CONTROL
1.Drücken Sie [TOP MENU].
2.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „SETUP“.
è
[ENTER]
3.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „AV OUT“.
è
[ENTER]
4.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „DVD“ oder
„VCR“.
è
[ENTER]
5.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „RCA“ oder
„SCART“.
è
[ENTER]
Die werkseitigen Voreinstellungen sind nachstehend aufgelistet.
DVD: RCA
VCR: RCA
.
D-INPUT (Digitaleingang)
AV-Ausgang
RESET-Funktion
Auf Wunsch können alle Standardeinstellungen (werkseitigen
Voreinstellungen) des Gerätes mit Hilfe der
Rückstellungsfunktion wiederhergestellt werden. Dabei werden
evtl. eingespeicherte Festsender jedoch nicht gelöscht.
MULTI CONTROL
1.Drücken Sie [TOP MENU].
2.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „SETUP“.
è
[ENTER]
3.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „RESET“.
è
[ENTER]
4.Betätigen Sie [< , >] zur Wahl von „YES“.
è
[ENTER]
SC-HT07
CD:
TV:
DVR:
DVD:
NONE
OPT1
OPT2
COAX
SC-HT05
TV:
DVR:
DVD:
OPT1
OPT2
COAX
Weitere Funktionen
22
GE_SC-HT07E.fm Page 22 Friday, May 7, 2004 3:34 PM