Unruhige kameraführung (verwackeln) verhindern, Richtungsermittlungs-funktion, Wenn das motiv nicht im fokus – Panasonic DMCLX5EB Benutzerhandbuch
Seite 47: Liegt (z. b. wenn es nicht im, Zentrum des gewünschten, Bildaufbaus steht), Unruhige kameraführung, Verwackeln) verhindern

- 47 -
Grundfunktionen
1
Richten Sie den AF-Rahmen auf das Motiv und drücken Sie dann den Auslöser
halb herunter, um die Schärfe und Belichtung auf diesen Werten zu fixieren.
2
Halten Sie den Auslöser halb gedrückt, während Sie die Kamera bewegen, um die
gewünschte Bildkomposition einzurichten.
•
Den Ablauf unter Schritt
1
können Sie beliebig
wiederholen, bevor Sie den Auslöser ganz
herunterdrücken.
Es empfiehlt sich, die
Gesichtserkennungsfunktion zu verwenden,
wenn Aufnahmen von Menschen gemacht werden.
∫ Motiv- und Aufnahmebedingungen, bei denen das Scharfstellen schwerfallen
kann
•
Motive in schneller Bewegung, sehr hell beleuchtete Motive oder Motive ohne Kontrast
•
Wenn die Anzeige des Aufnahmebereichs rot war
•
Wenn Sie Motive durch Fenster oder in der Nähe glänzender Gegenstände aufnehmen
•
Bei wenig Licht oder mit unruhiger Kameraführung
•
Aufnahmen mit zu geringem Abstand zum Motiv oder Aufnahmen von nahen und weiter
entfernten Gegenständen in einem Bild
Wenn die Verwacklungswarnung [
] angezeigt wird, arbeiten Sie mit der Funktion
[STABILISATOR]
, einem Stativ oder dem Selbstauslöser
.
•
Die Verschlusszeit verlängert sich insbesondere unter den unten genannten Umständen.
Achten Sie daher besonders darauf, die Kamera vom Drücken des Auslösers bis zur Anzeige
des Bildes auf dem Display ruhig zu halten. Wir empfehlen, ein Stativ zu verwenden.
–
Langzeitsync./Rote-Augen-Reduzierung
–
Im [PANORAMA ASSISTENT], [NACHTPORTRAIT], [NACHTLANDSCH.], [PARTY],
[KERZENLICHT], [STERNENHIMMEL] oder [FEUERWERK] im Szenenmodus
–
[HIGH DYN.RANGE], [HOHER KONTRAST], [DYNAMISCH] (
) im My Colour Modus
–
Wenn die Auslösegeschwindigkeit in [MAX.BEL.ZEIT]
reduziert wird
Aufnahmen, die mit hochkant gehaltener Kamera gemacht wurden, werden im
Hochformat (gedreht) wiedergegeben. (Nur wenn [ANZ. DREHEN]
auf [ON]
gesetzt ist)
•
Die Funktion zur Richtungserkennung arbeitet unter Umständen nicht korrekt, wenn Sie
Aufnahmen mit nach oben oder unten gerichteter Kamera machen.
•
Aufnahmen, die mit hochkant gehaltener Kamera gemacht wurden, werden im Hochformat
(gedreht) wiedergegeben.
Wenn das Motiv nicht im Fokus liegt
(z. B. wenn es nicht im Zentrum des gewünschten Bildaufbaus steht)
Unruhige Kameraführung (Verwackeln) verhindern
Richtungsermittlungs-Funktion
1/125
1/125
F2.0
F2.0
ISO
ISO
80
80
1/125
F2.0
ISO
80
1/125
1/125
1/125
F2.0
F2.0
ISO
ISO
80
80
F2.0
ISO
80