Anwendungen (aufnahme), Umschalten der anzeige von aufnahmedaten, Drücken sie [disp.], um die anzeige umzuschalten – Panasonic DMCTZ31EB Benutzerhandbuch
Seite 62

- 62 -
Umschalten der Anzeige von
Aufnahmedaten
Sie können zwischen verschiedenen LCD-Monitoranzeigen, z.B. Histogrammen,
umschalten.
Drücken Sie [DISP.], um die Anzeige umzuschalten.
●
Im Aufnahmemodus
Aufnahmeinformationen
∗
1
Bewegtbild-
Aufnahmeinformationen
∗
1,
∗
2
Keine Anzeige
Gitterlinien
∗
1,
∗
3
●
Im Wiedergabemodus
Bildinformationen
Aufnahmeinformationen
∗
1
Keine Anzeige
∗
1
Stellen Sie [Histogramm] auf die Anzeige eines Histogramms ein (
∗
2
Um auf die Anzeige der „Aufnahmeinformationen“ zurückzukehren, drücken Sie die Auslösetaste
halb herunter.
∗
3
Hinweise zu [Gitterlinie] (
●
Während Wiedergabe-Zoom, Laufbildwiedergabe und Diashow: Nur die Anzeige kann
ein- und ausgeschaltet werden.
●
Bei Anzeige des Menübildschirms, während Multi-Wiedergabe und Kalenderwiedergabe
sowie: Die Anzeige kann nicht umgeschaltet werden.
■
Histogramm
Das Histogramm kennzeichnet die Helligkeitsverteilung
im Bild – wenn die Spitzen beispielsweise in der
rechten Hälfte der Grafik erscheinen, bedeutet
dies, dass das Bild mehrere helle Bereiche enthält
(Anhaltspunkt). Eine Spitze in der Mitte kennzeichnet
eine einwandfreie Helligkeit (richtige Belichtung). Dies
kann als Anhaltspunkt für die Belichtungsausgleich
usw. verwendet werden. (
→71)
(Beispiel)
Unterbelichtet
← Einwandfrei
belichtet
→ Hell
• Das Histogramm zum Zeitpunkt der Aufnahme ist vom Histogramm während der Wiedergabe
verschieden und wird orangefarben dargestellt, wenn die Aufnahme mit Blitz oder an einem
dunklen Ort gemacht wurde. Außerdem kann das Histogramm von Histogrammen verschieden
sein, die unter Einsatz von Bildbearbeitungs-Software erstellt wurden.
• Bei Verwendung von
([Intellig. Automatik]-Modus) oder der Wiedergabezoom-Funktion wird
kein Histogramm angezeigt.