Panasonic SDRSW20 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
VQT1M25
Rufen Sie das PictBridge-Menü auf.
Nehmen Sie die Druckeinstellungen vor.
Druckeinstellungen
Eintrag
Verfügbare Einstellungen
DATUMSDRUCK
AUS/EIN
PAPIERFORMAT
STANDARD: Die Einstellung des Druckers wird übernommen.
4×5 ZOLL: L-Format
5×7 ZOLL: 2L-Format
4×6 ZOLL: Ansichtskartenformat
A4: A4-Format
SEITENLAYOUT
STANDARD: Die Einstellung des Druckers wird übernommen.
[
]: Drucken ohne Umrandung
[
]: Drucken mit Umrandung
● Einstellungen, die nicht vom Drucker unterstützt werden, können nicht
gewählt werden.
[DRUCKEN]→[JA]
Nach beendetem Druckvorgang trennen Sie das
USB-Kabel (mitgeliefert) ab, und verlassen Sie
dann [PictBridge].
Abbrechen des Druckvorgangs
Eine Bestätigungsaufforderung erscheint.
[JA]: Die Druckeinstellungen werden aufgehoben, wonach auf den Zustand
in Schritt
zurückgekehrt wird.
[NEIN]: Die in Schritt
bis
vorgenommenen Druckeinstellungen werden
gespeichert, wonach auf den Zustand in Schritt
zurückgekehrt
wird.
● Vermeiden Sie die folgenden Aktionen während des Druckens. Anderenfalls
werden die Bilder nicht korrekt ausgedruckt:
• Abtrennen des USB-Kabels
• Öffnen des Karten-/Akkufachdeckels
• Drehen des Moduswählers
• Ausschalten der Stromzufuhr
● Standbilder, die mit einem anderen Gerät aufgezeichnet wurden, können u.U.
nicht ausgedruckt werden.
● DPOF-Einstellungen (S. 53) können nicht verwendet werden, während dieses
Gerät an einen mit PictBridge kompatiblen Drucker angeschlossen ist.
Die mit diesem Gerät aufgenommenen Standbilder können durch direkten
Anschluss dieses Gerätes an einen Drucker ausgedruckt werden, der
PictBridge unterstützt.