Schritt 1 anschluss an ein fernsehgerät – Panasonic DVDS1 Benutzerhandbuch
Seite 6

RQTC0075
6
DEUTSCH
N
I
O
I
D
U
A
L
R
T
N
E
N
O
P
M
O
C
N
I
O
E
D
I
V
N
I
O
I
D
U
A
L
R
O
E
D
I
V
N
I
AV
SCART (AV) IN
SCHRITT 1 Anschluss an ein Fernsehgerät
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die warm werden können. Wärme kann das Gerät beschädigen.
Stellen Sie den Anschluss nicht indirekt über einen Videorecorder her. Anderenfalls kann es aufgrund einer Kopierschutzvorrichtung vorkommen, dass das Bild nicht
einwandfrei angezeigt wird.
Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschluss aus, und lesen Sie die entsprechenden Bedienungsanleitungen.
Verbinden sie gleichfarbige Anschlüsse.
•
•
•
•
Fernsehgerät
Sie können das Audiokabel an die -Kanal-
Audioeingänge eines Analogverstärkers oder
einer Systemkomponente anschließen, um
Stereoklang zu erhalten.
So geben Sie Videomaterial mit Zeilensprungabtastung
wieder
Verbinden Sie das Gerät mit einem Fernsehgerät, der mit
Zeilensprungabtastung kompatibel ist.
1. Stellen Sie “VIDEO OUT-SCART” für Komponentenanschlüsse auf
“VIDEO/YPbPr”. (è
Seite 15, Register “VIDEO”).
2. Stellen Sie “VIDEO OUT (I/P)” auf “PROGRESSIVE”, und folgen
Sie den Anweisungen des Menübildschirms (è
Seite 15, Register
“VIDEO”).
Fernsehgeräte von Panasonic mit den Eingangsbuchsen 625 (576)/50i ·
50p, 525 (480)/60i · 60p sind kompatibel mit Zeilensprungabtastung.
Anschluss an ein Fernsehgerät
Mit COMPONENT VIDEO IN
Mit VIDEO IN
Audio/
Videokabel
Audio/Videokabel
Nicht
verwendet
Videokabel
Rückwand
des Geräts
Mit SCART (AV) IN
1-poliges
SCART-Kabel
Wenn das Fernsehgerät
mit S-Video kompatibel ist,
stellen Sie “VIDEO OUT-
SCART” auf “S-VIDEO/
YPbPr”, bei Kompatibilität
mit RGB stellen Sie “VIDEO
OUT-SCART” auf “RGB/NO
OUTPUT” (è
Seite 15,
Register “VIDEO”).
•
6