Panasonic DP2310 Benutzerhandbuch
Seite 171

171
Anha
ng
Relaisübertragung
Senden eines Dokumentes an eine Relaisstation, die das Dokument ihrerseits an die
Endempfangsstation schickt.
Rotiertes Senden
Wenn das Dokument als (
) eingestellt ist, wird das Bild um 90° gedreht und als
(
) übertragen.
Router (Gateway)
Ein spezieller Computer (oder eine Software), der (oder die) den besten
Verbindungsweg zwischen zwei oder mehr Netzwerken herausfindet und vorgibt.
Das Gateway agieren wie Verkehrspolizisten, sie beachten die Zieladressen der zu
übertragenden Datenpakete und bestimmen, welcher Weg der beste ist, d. h. welchen
Leitweg die Datenpakete benutzen.
Rundsenden
Die Möglichkeit, einen Dokumente an mehrere programmierte Stationen zu schicken.
Sammelübertragung
Verschiedene Dokumente für eine Zielstation werden gesammelt übertragen, so dass
nur ein einziges Mal die Verbindung zu dieser Zielstation aufgebaut werden muss.
Schlafmodus
Der Zustand mit dem geringsten Energieverbrauch, in den sich das Gerät nach dem
Festlegen einer bestimmten Zeit schaltet, ohne dass es sich komplett ausschaltet.
Selektiver Empfang
Eine Funktion, mit der Sie eingehende Dokumente von allen Gegenstationen abweisen
können, die nicht in Ihr Rufnummernverzeichnis eingetragen sind.
Sendepasswort
Ein vierstelliges Passwort, das geprüft wird, wenn ein Dokument gesendet wird.
Sendereservierung
Vorbereitung einer Übertragung, während das Gerät noch anderweitig beschäftigt ist.
Server
Computer oder Software, der/die auf anderen Computern ausgeführter Client-Software
bestimmte Dienste zur Verfügung stellt.
Ein einziger Server-Computer kann mehrere Server-Programme ausführen, so dass er
damit den anderen Rechnern im Netzwerk eine Vielzahl von Diensten zur Verfügung
stellt.
SMTP (Simple Mail Transfer
Protocol)
Das im Internet am häufigsten benutzte Kommunikationsprotokoll zum Senden von E-
Mail.
Sortierter Empfang
Ermöglicht die ablagegerechte Ausgabe empfangener Seiten.
Speicherübertragung
Mehrere Dokumente werden in den Speicher eingelesen, bevor der Verbindungsaufbau
erfolgt.
Stationsname
Alphanummerische ID, die für jede Rufnummer oder E-Mail-Adresse unter dem
Adressbuch programmiert werden kann.
Stationsverzeichnis
Eine Liste aller unter Ihrem Gerät programmierten Stationsnamen.
Stromsparmodus
Wählen Sie für einen geringeren Stromverbrauch des Gerätes im Bereitschaftsmodus
die Zeit aus, nach der sich die Fixierung ausschaltet, wenn sich das Gerät im Leerlauf
befindet.
Sub-Adressierung
Folgt den ITU-T-Empfehlungen für das Weiterleiten, Versenden eingehender Fax-
Dokumente oder Versenden zu einem späteren Zeitpunkt.
Sub-Adressierung mit
Passwort
Folgt den ITU-T-Empfehlungen wie Sub-Adressierung, nur mit zusätzlichem
Passwortschutz.
Subnetz-Maske
Ein Maskenbit zur Handhabung von Sub-Segmenten des Netzwerks, das mit Netzwerk-
IDs definiert ist.
Tastatur
Eine Gruppe numerischer Tasten auf dem Bedienfeld.
Tastenname
Eine Alternative zum Gegenstellen-Namen, der für jede Adressbuch-Wahltaste
programmiert werden kann. (Standardmäßig setzt sich der Tastenname aus den ersten
15 Zeichen des Gegenstellen-Namens zusammen.)
TCP/IP (Transmission
Control Protocol/Internet
Protocol)
Bei TCP/IP handelt es sich um eine Reihe von Protokollen, die für den Anschluss an
das Internet sowie für den Anschluss an Weitverkehrs-Netzwerke verwendet werden.
DP2310_3010_Ger.book Page 171 Wednesday, September 24, 2003 11:29 AM