Panasonic DP2310 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Inte
rn
e
t-Fa
x
-
Fu
nk
ti
o
n
e
n
Ihr Gerät kann entweder als SMTP-Mail-Server oder als POP3-Client eingerichtet werden. Abhängig davon sind
unterschiedliche Funktionen wie folgt verfügbar.
HINWEIS
1. Damit das Gerät als SMTP-Mail-Server arbeiten kann, muss die E-Mail-Adresse Ihres
Gerätes seinen eigenen, eindeutigen Stationsnamen enthalten, also den Namen, den das
Gerät innerhalb der Domain Ihrer Firma besitzt. Dieser eindeutige Host-Name (= eigener
Stationsname) muss auf dem DNS (Domain Name System) Server Ihres Netzwerks registriert
sein. Beispiel: [email protected]
2. "Automatisch" meint sofortigen SMTP-Transfer oder sofortigen POP3-Abruf. Manuell
bezeichnet den manuellen Abruf von E-Mail, wenn das Gerät als POP3-Client konfiguriert ist
3. Wenn Sie die Netzwerk-Parameter mit Hilfe von DHCP erhalten, bitten Sie Ihren Netzwerk-
Administrator um die Reservierung der auf der Fax-Parameterliste ausgedruckten IP-
Adresse.
4. Ihr Gerät empfängt, druckt, leitet weiter oder vollzieht Relaisübertragungen von E-Mails nur
im Textformat zusammen mit angehängten Bilddateien im Format TIFF-F.
Funktion
Einrichtung als
SMTP-Server
Einrichtung als
POP3-Client
Übertragen von Papierdokumenten als Internet-E-mail
Ja
Ja
Senden und Empfangen der Internet-Fax-Nachricht mit dem Direkt-
SMTP-Protokoll.
Ja
Nein
Automatisches Empfangen und Drucken von Internet-E-Mails
Ja
Ja
Manuelles Empfangen und Drucken von Internet-E-Mails
Nein
Ja
Automatisches Weiterleiten empfangener G3-Faxe oder E-Mails
Ja
Ja
Gezielte Weiterleitung (Routing) empfangener G3-Faxe
Ja
Ja
Relaisübertragung von Internet-E-Mail an G3-Faxgeräte
Ja
Nein
DP2310_3010_Ger.book Page 37 Wednesday, September 24, 2003 11:29 AM