Audio, Display – Panasonic DMREZ49V Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

65

VQT2J53

M

en

ü

e

inr

ic

ht

e

n

(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem

Text angezeigt.)

§

Lesen Sie in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte

nach, ob sie alle Audioformate decodieren können.

(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem

Text angezeigt.)

Audio

Dynamikbereich-Kompression

[DVD-V] (nur Dolby Digital)

Zur Änderung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe zu Nachtzeiten.
[Ein]

[Aus]

Sprachauswahl

(nur analoge Ausstrahlung)

Zur Wahl zwischen Haupt- und Zusatzton in folgenden Fällen:
≥Sie nehmen auf oder kopieren auf eine DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW

(DVD-Video-Format), +R, +R DL oder +RW.

≥Ton wird in LPCM aufgenommen oder kopiert (> unten, “Audiomodus

für XP-Aufnahme”).

[M 1]

[M 2]

≥Bei der Aufnahme von einer externen Signalquelle, wie etwa beim

Kopieren von einem Videorecorder, können Sie den Ton nicht auf

diesem Gerät wählen. Wählen Sie die Audioquelle am externen Gerät.

Digital Audio Ausgang

Ändern Sie die Einstellungen, wenn Sie ein Gerät an die Digital Audio
Ausgang-Buchse dieses Geräts angeschlossen haben (> 70

, 71

).

≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.

PCM-Abwärtswandlung

Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz ausgegeben

wird.
≥Wenn die Signale eine Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz besitzen

oder die Disc mit einem Kopierschutz versehen ist, werden die

Signale unabhängig von den Einstellungen gegenüber auf 96 kHz

umgewandelt.

[Ein]

Die Signale werden in 48 kHz umgewandelt. (Wählen Sie diese

Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät keine Signale mit

einer Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)

[Aus]

Die Signale werden mit 96 kHz ausgegeben. (Wählen Sie diese

Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät Signale mit einer

Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)

Dolby Digital

§

Zur Festlegung der Signalausgabeart.

Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom angeschlossenen Gerät

decodiert wird.

Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem Gerät decodiert und

als 2-Kanal-Signal ausgegeben wird.

≥Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten Geräusche entstehen.
[Bitstream]

Bei Anschluss an ein Gerät mit integriertem Dolby

Digital Decoder.

[PCM]

Bei Anschluss an ein Gerät ohne integrierten Dolby

Digital Decoder.

DTS

§

Zur Festlegung der Signalausgabeart.

Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom angeschlossenen Gerät

decodiert wird.

Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem Gerät decodiert und

als 2-Kanal-Signal ausgegeben wird.
≥Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten Geräusche entstehen.
[Bitstream]

Bei Anschluss an ein Gerät mit integriertem DTS

Decoder.

[PCM]

Bei Anschluss an ein Gerät ohne integrierten DTS

Decoder.

MPEG

§

Zur Festlegung der Signalausgabeart.

Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom angeschlossenen Gerät

decodiert wird.

Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem Gerät decodiert und

als 2-Kanal-Signal ausgegeben wird.
≥Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten Geräusche entstehen.
[Bitstream]

Wenn ein Gerät mit eingebautem MPEG-Decoder

angeschlossen wird.

[PCM]

Wenn ein Gerät ohne eingebauten MPEG-Decoder

angeschlossen wird.

Audiomodus für XP-Aufnahme

Zur Wahl des Audiotyps beim Aufnehmen oder Kopieren im XP-Modus.
[Dolby Digital] (> 85)

[LPCM] (> 85)

≥Die Bildqualität von LPCM-Aufnahmen ist unter Umständen schlechter

als bei normalen Aufnahmen im XP-Modus.

≥Wenn Sie einen anderen Aufnahmemodus als XP verwenden, wird der

Ton selbst bei der Einstellung “LPCM” als Dolby Digital-Ton

aufgenommen.

≥Wenn Sie eine Zweikanalton-Sendung aufnehmen, wählen Sie vorab

unter “Sprachauswahl” (> oben) den Audiotyp.

Display

Sprachauswahl

Zur Wahl der Sprache für die Menüs und Bildschirmanzeigen.

[English]

[Deutsch]

Bildschirm-Einblendungen

Wählen Sie die etwaige Zeit bis der Informationsbildschirm zum digitalen

Kanal (> 17) automatisch verlischt.

Die Zeitdauer, die das Bedienfeld (> 43) angezeigt wird, kann auch

geändert werden, jedoch funktioniert “Nein” nicht.
[Nein] (Die Information zum digitalen Kanal wird nicht angezeigt.)
[3 Sek.]

[5 Sek.]

[7 Sek.]

[10 Sek.]

Grauer Hintergrund

Wählen Sie “Aus”, wenn das Gerät den grauen Hintergrund bei

schwachem Empfang nicht anzeigen soll.
[Ein]

[Aus]

Helligkeit der Anzeige

Zum Ändern der Helligkeit des Geräte-Displays.

Diese Einstellung ist immer “Automatisch”, wenn Sie für

“Energiesparmodus” die Einstellung “Ein” oder “Zeitauswahl” wählen

(> 67).
[Hell]

[Gedimmt]

[Automatisch] Das Display verdunkelt sich während der Wiedergabe

und erlischt, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Bei

Einschaltung von “Energiesparmodus” (> 67) wird der

Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus reduziert.

Bildschirmschoner

[Ein]

Wenn dieses Gerät bei angezeigtem Bildschirm ungefähr 5

Minuten nicht benutzt wird, erscheint der Bildschirmschoner. Zur

Rückkehr in den vorhergehenden Bildschirm drücken Sie [OK].

[Aus]

FUNCTION MENU-Anzeige

[Ein]

Beim Anschalten des Gerätes wird das FUNCTION MENU

angezeigt. (> 7)

[Aus]

DMR-EZ49VEG-VQT2J53_ger.book 65 ページ 2010年1月7日 木曜日 午前11時33分

Advertising