Panasonic DMCLS85 Benutzerhandbuch
Seite 17

Vorbereitung
- 1 -
Karte
Die folgenden Kartentypen können mit dieser Kamera verwendet werden.
(Diese Karten werden im Text gleichermaßen als „Karte“ bezeichnet.)
Kartentyp
Eigenschaften
SD-Speicherkarte (8 MB bis 2 GB)
(gemäß SD-Norm im Format FAT12
oder FAT16 formatiert)
• Schnelle Aufzeichnung und hohe
Schreibgeschwindigkeit
• Schreibschutzschieber A vorgesehen
(Wenn dieser Schieber in die Position
[LOCK] gebracht wird, sind kein
Schreiben und Löschen von Daten
auf der Karte und kein Formatieren
der Karte möglich. Wenn der
Schreibschutzschieber in seine
Ausgangsstellung gebracht wird, sind
ein Schreiben und Löschen von Daten
sowie eine Formatierung der Karte
wieder möglich.)
SDHC-Speicherkarte (4 GB bis 32
GB)
2
(gemäß SD-Norm im Format FAT32
formatiert)
MultiMediaCard
• Nur Standbilder
2
Bei der SDHC-Speicherkarte handelt es sich um einen Standard für Speicherkarten
mit hoher Kapazität, der von der SD Card Association (SDA) im Jahr 2006 festgelegt
wurde. Er gilt für Karten, die Datenmengen von mehr als 2 GB fassen können.
SDHC-Speicherkarten können ausschließlich in Geräten verwendet werden, die mit
SDHC-Speicherkarten kompatibel sind, nicht in Geräten die nur mit SD-Speicherkarten
kompatibel sind. (Bitte schlagen Sie grundsätzlich in der Bedienungsanleitung des
jeweils verwendeten Gerätes nach.)
• Karten, die mit dem SDHC-Logo gekennzeichnet sind (d. h. der SD-Norm entsprechen)
müssen eine Speicherkapazität von mindestens 4 GB besitzen.
• Bitte überprüfen Sie die neuesten Informationen hierzu auf der folgenden Website.
http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs
(Diese Website steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.)
Hinweis
• Während die Zugriffsanzeige leuchtet [d. h., wenn Bilder gelesen oder gelöscht werden bzw.
der interne Speicher oder die Karte formatiert wird (S.
)] darf die Kamera auf keinen Fall
ausgeschaltet werden, die Batterien und die Karte dürfen nicht entfernt werden, und das
Netzgerät (DMW-AC6PP für DMC-LS85PU/DMC-LS86PU, DMW-AC6E für DMC-LS85EG/
DMC-LS85EP: optional: S.
) darf nicht abgetrennt werden. Außerdem darf die Kamera
weder mechanischen Schwingungen noch Erschütterungen ausgesetzt werden. Anderenfalls
besteht die Gefahr, dass die Karte beschädigt wird, die auf der Karte aufgezeichneten Daten
defekt werden und die Kamera nicht mehr normal funktioniert.
• Elektromagnetische Wellen, statische Elektrizität oder eine Störung der Kamera oder Karte
können dazu führen, dass die Daten im internen Speicher oder auf der Karte defekt oder
gelöscht werden. Daher wird dringend angeraten, grundsätzlich Sicherungskopien von
wichtigen Daten auf einem PC usw. zu erstellen.
• Die Karte darf nicht mit einem PC oder anderen Gerät formatiert werden. Formatieren Sie Karten
grundsätzlich mit der Kamera, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. (S.
)
• Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht
von diesen verschluckt werden kann.